Messbericht für Emissionsmessungen (neue Strukturierung)
Struktur
Angaben zum Emissionsbericht
Angaben Messinstitut
Eingetragener Name / Organisationsname
- VDI 4220, Anlage A1
Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
- VDI 4220, Anlage A1
Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
- VDI 4220, Anlage A1
Organisationseinheit Name
Straße
Postleitzahl
Ort
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Kommunikation (eine Pflichtangabe)
- VDI 4220, Anlage A1
Berichtsnummer (Emissionsprüfungen)
- VDI 4220, Anhang A1
Datum
- VDI 4220, Anhang A1
Angaben zur Messaufgabe V2
Eingetragener Name / Organisationsname
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.1
Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.1
Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Kommunikation (eine Pflichtangabe)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.1
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.1
Familienname
Angaben zum Betreiber (Emissionsmessung)
Eingetragener Name / Organisationsname
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.2
Anschrift Inland oder Ausland mit Frage
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.2
Abfrage Anschrift Inland oder Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Kommunikation (eine Pflichtangabe)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.2
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.2
Familienname
Daten zu Messungen (Emissionsmessung)
Anlass der Messung (Emissionsmessung)
Aufgabenstellung (Emissionsmessung)
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Durchführung Ortsbesichtigung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.9
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.9
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.9
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.9
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.11
Familienname
Vornamen
Funktion / Rolle (Person)
Eingetragener Name / Organisationsname
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.12
Leistungsumfang
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.12
Familienname
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.13
Vornamen
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.13
- Doktorgrade sollten immer zu Namen angebbar sein.
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.13
Angaben zur Anlage und Messung V2
Standort der Anlage (Emissionsmessung)
Anschrift Inland Straßenanschrift
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 1.3
Straße
Postleitzahl
Ort
Identifikation Anlage (Emissionsmessung)
Einsatzstoffe (Emissionsmessungen)
Messverfahren und Messeinrichtungen
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Name Messverfahren
Beschreibung Messverfahren
Analysator
Eingestellter Messbereich
Entnahmesonde Automatisch
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Maximale Eintauchtiefe
Staubfilter
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Probengasleitung vor Gasaufbereitung
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Länge in m
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.5
Probengasleitung nach Gasaufbereitung
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Länge in m
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.5
Messgasaufbereitung
Messgaskühler
Temperaturregelung
Nullgas
Trägergas
Prüfgaskonzentration
Gaskonzentration
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.6
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.6
Gültigkeit Zertifikat
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.6
Einstellzeit des gesamten Messaufbaus
Messwerterfassungssystem
Manuelle Messverfahren für gas- und dampfförmige Emissionen für eine Komponente
Mindestens einmal (1:*)Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Name Messverfahren
Beschreibung Messverfahren
Entnahmesonde Manuell
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.3.1.2
Angaben zur Beheizung Kühlung
Beheizung Kühlung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.6
Maximale Eintauchtiefe
Partikelfilter
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.3.1.2
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Ab- Adsorptionseinrichtungen
Sorptionsmittel
Sorptionsmittelmenge
Absaugeinrichtung
Zeitraum zwischen Probenahme und Analyse
Analytische Bestimmung
Analyseverfahren
Messverfahren für partikelförmige Emissionen für eine Komponente Größe
Mindestens einmal (1:*)Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Name Messverfahren
Beschreibung Messverfahren
Filtergerät
Anordnung
Filtrationstemperatur
Entnahmesonde / Absaugrohr mit Temp
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Wirkdurchmesser
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.4.1.2
Filter Partikelförmig
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.4.1.2
Durchmesser in mm
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.4.1.2
Absaugeinrichtung
Trocknung der Filter
Trocknungstemperatur vor Beaufschlagung
Trocknungszeit vor Beaufschlagung
Trocknungstemperatur nach Beaufschlagung
Trocknungszeit nach Beaufschlagung
Rückgewinnung Ablagerungen Filter Frage
Aufschlussverfahren
Analyseverfahren
Analysengeräte
Aufschlussverfahren
Analyseverfahren
Analysengeräte
Besondere hochtoxische Abgasinhaltsstoffe für eine Komponente Größe
Mindestens einmal (1:*)Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Name Messverfahren
Beschreibung Messverfahren
Filter/Kühler-Methode
Entnahmesonde / Absaugrohr ohne Temp
Wirkdurchmesser
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Filtergehäuse / Filterhalter
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Filter Toxisch
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Länge in mm
Breite in mm
Höhe in mm
Filtrationstemperatur
Kühler
Ad-/ Absorptionsapparatur
Feststoffsorbenzien/ Flüssigsorbens
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Gekühltes Absaugrohr-Methode
Wirkdurchmesser
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Kühlmedium
Ad-/ Absorptionsapparatur
Feststoffsorbenzien/ Flüssigsorbens
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Filter Gekühltes Absaugrohr-Methode
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.5.1.2
Absaugeinrichtung
Wiederverwendete Teile
Analytische Bestimmung Toxisch
Aufarbeitung des Probenmaterials
Analyseverfahren
Analysengeräte
Standards Analytische Bestimmung Toxisch
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Name Messverfahren
Beschreibung Messverfahren
Art des Probenahmeverfahrens
Messplatzaufbau
Probenahmeeinrichtung
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Maximale Eintauchtiefe
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Bauart (Emissionsmesungen)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Länge in m
Breite in m
Höhe in m
Probenleitungen
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Länge in m
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Angaben zur Beheizung
Beheizung
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2
Pumpe
Volumenstrombereich
Probenbehälter
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Beutelmaterial
Beutelgröße
Weitere Geräte und Hilfsmittel
Angaben zur Vorverdünnung
Art Vorverdünnung Probenahme
Zeitraum zwischen Probenahme und Analyse
Bedingungen bei Lagerungen und Transport
Temperatur in Grad Celsius
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.2
Lichtschutz
Olfaktometer
Messeinrichtung
Verdünnungsprinzip
Material
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.3
Verdünnungsbereich
Volumenstrom der einzelnen Riechproben
Volumenstrom Wert
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.3
Art Verdünnungsluft
Angaben Vorverdünnung Olfaktometrie
Ort der Probenauswertung
Lage und Beschreibung des Riechraums
Raumklima des Riechraums
Temperatur im Riechraum
Minimum
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.3
Maximum
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.3
Auswerteverfahren
Versuchsleiter
Familienname
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.3
Vornamen
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.3
- Doktorgrade sollten zu Namen immer angebbar sein.
Darbietung der Geruchsproben
Methode Geruchsprobe
Dauer des einzelnen Reizes
Stufung der Verdünnungsreihe
Anzahl der Durchgänge pro Probe
Angaben zum Referenzmaterial
Prüfgas
Prüfgaskonzentration
Gaskonzentration
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.2.1.6
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Herstellungsdatum
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Gültigkeit Zertifikat
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Datum der letzten Kalibrierung
Angaben zu den Prüfern
Reserveprüfer (Emissionsmessungen)
Personenkennziffer
Alter
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Geschlecht
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Schwellenschätzungen
Anzahl der berücksichtigten Schätzungen
Datum der ersten Schätzung
Datum der letzten Schätzung
Numerus der Standardabweichung 10^sITE
Numerus des Mittelwertes 10 ITE
Sensorische Gesamtqualität des Labors
Wiederholpräzision r
Genauigkeit Aod
Standardgeruchsstoffe
Angaben zu n-Butanol
Gaskonzentration
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Herstellungsdatum
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Gültigkeit Zertifikat
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Angaben zu H2S
Gaskonzentration
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Herstellungsdatum
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Gültigkeit Zertifikat
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 4.6.1.4
Angaben zu den Emissionsquellen V2
Bezeichnung der Emissionsquelle
Höhe über Grund (Emissionsmessungen)
UTM-Koordinaten
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 2.3
Bauausführung
Art der Emissionserfassung
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Anzahl der Filterzonen
Wirksame Niederschlagsfläche
Verweilzeit im elektrischen Feld
Abreinigung
Vorgeschaltete Kühlung
Wassereindüsung vor Filter
Angaben zum Filterstrom
Filterstrom
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Nennleistung des Saugventilators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Letzte Wartung
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Art des Brenners
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Art des Zusatzbrennstoffes
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Angaben zum Brennstoffdurchsatz
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Brennstoffdurchsatz
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Temperatur der Reaktionskammer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Verweilzeit in der Reaktionskammer
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Nennleistung des Saugventilators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Art des Brenners
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Art des Zusatzbrennstoffes
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Angaben zum Brennstoffdurchsatz
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Brennstoffdurchsatz
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Katalysatorart
Angaben zur Standzeit des Katalysators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Standzeit des Katalysators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Temperatur der Reaktionskammer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Verweilzeit in der Reaktionskammer
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Mögliche Katalysatorgifte
Nennleistung des Saugventilators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
A-Kohleinhalt
Angaben zur A-Kohle
Lieferant
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Körnung (A-Kohle)
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Höhe der A-Kohleschicht im Adsorber
Desorptionsart
Häufigkeit der Desorption
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Anzahl der Einzelzyklone
Schaltung der Einzelzyklone
Zyklondurchmesser
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Art des Staubaustrages
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Angaben zum Gasvolumenstrom
Gasvolumenstrom
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Art der Waschflüssigkeit
Arbeitsprinzip des Nassabscheiders
Waschflüssigkeitsführung
Aufbau Waschturm
Anzahl der Böden
Art der Böden
Höhe der Füllkörpersäule
Art der Füllkörper
Wasserstand (Wirbelwäscher)
Schlammaustrag
Anzahl der Abscheideelemente
Waschflüssigkeitsführung
Zusätze (Nassabscheider)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Waschflüssigkeitsmenge
Rhythmus der Waschflüssigkeitserneuerung
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Anzahl der Filterkammern
Anzahl der Schläuche/Taschen
Filterfläche
Filterflächenbelastung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Filtermaterial
Art der Abreinigung
Eingestellter Abreinigungsrhythmus
Letzter Filtertuchwechsel
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Art des Staubaustrages
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Fabriknummer
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Bauart (Emissionsmesungen)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Abgasaufheizung
Anzahl Brenner
Brennstoff
Brennerleistung
Reduktionsmittel
Reduktionsmittelmenge
Katalysatormaterial
Anzahl Katalysatorlagen
Aktive Katalysatoroberfläche
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Katalysatortemperatur
Angaben zur Standzeit des Katalysators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Standzeit des Katalysators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Höhe der Filterschüttung
Filterflächenbelastung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Füllmaterial
Art der Rohgasbefeuchtung
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Intervalle der Wechsel des Filterbettes
Letzter Filterbettwechsel
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Bauart (Emissionsmesungen)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Schaltung
Kühlflüssigkeit
Kondensatabführung
Schikanen
Wechselschaltung zum Abschmelzen
Rippenrohre
Einspritzkondensatoren
Druckverlust
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Abgasrandbedingungen
Strömungsgeschwindigkeit
Ermittlungsmethode
Messeinrichtung
Berechnungsverfahren
Kontinuierliche Ermittlung
Messbereich
Statischer Druck im Abgaskamin
Messeinrichtung
Messbereich
Luftdruck in Höhe der Probenahmestelle
Messeinrichtung
Abgastemperatur
Messeinrichtung
Kontinuierliche Ermittlung
Messbereich
Beschreibung Messverfahren
Messeinrichtung
Messbereich
Abgasdichte
Ermittlungsmethode
Abgasverdünnung
Ermittlungsmethode
Volumenstrom
Ermittlungsmethode
Mittlere Abgasgeschwindigkeit
Beschreibung Messverfahren
Messeinrichtung
Querschnittsfläche
Ermittlungsverfahren
Messeinrichtung
Angaben zu den Probenahmenstellen V2a
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Erfüllung Empfehlungen DIN EN 15259
Arbeitsfläche und Messbühne
Messöffnungen
Strömungsbedingungen im Messquerschnitt
Winkel Gasstrom
Strömung
Verhältnis Geschwindigkeit
Mindestgeschwindigkeit
Lage der Messpunkte im Messquerschnitt
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 3.2
Bezeichnung (Datei-Anhang)
Datei
Angaben zur Homogenitätsprüfung
Homogenitätsprüfung
Datum Homogenitätsprüfung
Berichtsnummer (Emissionsprüfungen)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 3.2.2
Prüfinstitut
Ergebnis der Homogenitätsprüfung
Messbedingungen Erfüllung
Verbesserung Messbedingungen
Messergebnisse
Messunsicherheiten
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 6.3
Maximaler Messwert ymax
Erweiterte Messunsicherheit
ymax - Up
ymax + Up
Bestimmungsmethode der Messunsicherheit
Betriebszustand während Messungen
Einsatzstoffe / Brennstoffe
Produkte
Betriebsweise
Durchsatz / Leistung
Weitere charakteristische Betriebsgrößen
Besondere Vorkommnisse
Betriebsdaten
Stromaufnahme der Felder / Aggregate
Klopfzyklus
Brennstoffeinsatz
Nachverbrennungstemperatur
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 2
Energieeinsatz
Betriebstemperatur
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 3
Katalysatorbetriebszeit
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 3
Adsorbens
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 4
Betriebszeit
Betriebstemperatur
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 4
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 4
Letzte Reinigung
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 5
Adsorbens
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 6
Zusätze (Nassabscheider)
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 6
pH-Wert (Emissionen)
Druckverlust
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 6
Betriebstemperatur
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 6
Waschflüssigkeitsumlauf / -zulauf
Abreinigungszyklus
Druckverlust
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 7
Letzter Filterwechsel
Schichtdicke
Druckverlust
- VDI 4220, Anlage A4 Nr 9
Rohgasfeuchte
Rohgastemperatur
Betriebstemperaturen
Emissionsbeeinflussende Parameter
Besonderheiten der Abgasreinigung
Besondere Vorkommnisse
Diskussion der Ergebnisse
Weitere Anlagen
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 6
Bezeichnung (Datei-Anhang)
Datei