Beschreibung der Anlage (Emissionsmessungen)
F00000812• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
in Bearbeitung
Inhalt
Definition
Handlungsgrundlage
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 2.2
Formularangaben
Eingabe: Kurzbeschreibung der Anlage und des Verfahrensprozesses unter Hervorhebung insbesondere der Anlagenteile, die im Zusammenhang mit der Entstehung von Emissionen luftfremder Stoffe von besonderer Bedeutung sind. Wichtige Kenndaten, wie Typenbezeichnung (z.B. Kessel-Nr., Baujahr, Fabriknummern), absolute und spezifische Nennleistungen bzw. maximaler Durchsatz an Einsatzstoffen oder Produkten sind anzugeben. Die hier verwendeten branchenüblichen Größen sollen mit den Angaben unter 5.1 den Betriebszustand der Anlage während der Messung nachvollziehbar darstellen (Auslastung, Zustand höchster Emission).
Der Betriebsmodus ist genau darzustellen (z.B. kontinuierlicher Betrieb, Chargenbetrieb, Lastverhalten, Zeiten verstärkter Emission).
Die Angaben müssen der Betriebseinheit oder der jeweiligen Emissionsquelle zugeordnet werden, damit z. B. - in Zusammenhang mit Nr. 2.4. - Rückschlüsse auf das Emissionsverhalten der Anlage gezogen werden können (z. B. Brennstoffmengenverhältnisse bei Mischfeuerungen).
In komplex gelagerten Fällen ist ein vereinfachtes Anlagenfließbild beizufügen. Die Forderung einer Anlagenbeschreibung ist z.B. in Nr. 7 der DIN EN 15259, formuliert.
Technische Beschreibung
nicht vorhanden
Stichwörter
nicht vorhanden
Schemaelementart
Rechtsnormgebunden
Versionshinweis
nicht vorhanden