Antrag Erlaubnisurkunde für den gewerblichen Güterkraftverkehr
Struktur
Antragsumfang Erlaubnisurkunde GüKG
Bestehendes Gewerbe
Antragsdaten Erlaubnisurkunde GüKG
Rechtsform xUnternehmen
Rechtsform (reduziert WSP)
- xUnternehmen
Unternehmens- und Geschäftsbezeichnung
Eintragung im Register
Registergericht (Code)
Nummer des Registereintrages
Ort der Niederlassung
Adresse (WSP)
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Kommunikation (WSP)
Adresse (WSP)
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Kommunikation (WSP)
Weitere Niederlassungen
Name Zweigniederlassung
Adresse (WSP)
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
- § 10 (1) Nr. 6 lit. b GBZugV i.V.m. Anlage 1 GüKVwV
Familienname
- § 10 (1) Nr. 6 lit. b GBZugV
Vornamen
- § 10 (1) Nr. 6 lit. a GBZugV
Geschlecht
- Anlage 1 GüKVwV
- § 10 (1) Nr. 6 lit. b GBZugV
Geburtsort
- § 10 (1) Nr. 6 lit. c GBZugV
Geburtsland / Staat der Geburt
- § 10 (1) Nr. 6 lit. c GBZugV
Staatsangehörigkeit
- § 10 (1) Nr. 6 lit. c GBZugV
Adresse (WSP)
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Kommunikation (WSP)
Person ist Verkehrsleitung
Name des Unternehmens
Anzahl Fahrzeuge / Abschriften
Adresse (WSP)
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Nachweise GüKG
Nachweise zum Unternehmen
Auskunft Bundeszentralregister GüKG
Auskunft Bundeszentralregister GüKG
Datum der Beantragung
Gewerbezentralregister Auskunft
Datum der Beantragung
Vorliegen Handelsregisterauszug
Gesellschaftsvertrag/Satzung
Nachweise Verkehrsleitung
Fachliche Eignung
Kopie fachlicher Eignung
Nachweise der Fahrzeuge
Unbedenklichkeitsbescheinigungen
Abweichung Betriebssitz von Wohnsitzort