Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Ansicht Bodenrichtwert Auskunft

Bremen 99012109023000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99012109023000

Leistungsbezeichnung

Ansicht Bodenrichtwert Auskunft

Leistungsbezeichnung II

Bodenrichtwertkarte einsehen oder erwerben

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

Grundstückswert (Synonym), Bodenrichtwert (Synonym), Richtwert (Synonym), Bodenwert (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

12.03.2024

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

Teaser

Sie möchten wissen, wie hoch die Baulandwerte in Bremen sind?

Volltext

Aufgabe der Bodenrichtwertkarte ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Wertgefüge des Grund und Bodens zu geben. Die Bodenrichtwertkarte dient damit der Transparenz des Grundstücksmarktes. Sie kann nur Grobinformationen liefern. Der spezielle Wert eines einzelnen Grundstücks kann aus der Karte im allgemeinen nicht abgelesen werden, da dann die besonderen Eigenschaften dieses Grundstücks, z. B. in Art und Maß der baulichen Nutzung, Ertragssituation, Erschließungszustand, Grundstücksgröße, Grundstückszuschnitt usw. berücksichtigt werden müssen.

Die Karte erscheint in einem Abstand von zwei Jahren und zeigt auf insgesamt drei Kartenblättern im Maßstab 1 : 20 000 flächendeckend zonale Bodenrichtwerte des Grund und Bodens für das Gebiet der Stadtgemeinde Bremen. Es sind Bodenrichtwerte ausgewiesen für Wohnbauflächen (Ein- und Mehrfamilienhäuser), Mischgebietsflächen, Kerngebietsflächen, gewerbliche Bauflächen und Sonderbauflächen, zum Teil mit weiter gehenden Differenzierungen. Weiterhin stellt die Karte Flächen der Land- und Forstwirtschaft sowie sonstige Flächen dar.

Beziehen sich Richtwerte auf Baulandflächen, ist jeweils der zugehörige Entwicklungszustand und die beitragsrechtliche Situation ausgewiesen.

In einer Bodenrichtwertzone ist mindestens ein Bodenrichtwert enthalten, häufig jedoch auch mehrere. Ist letzteres der Fall, bestimmt die Art des zu bewertenden Grundstücks den ihm zuzuordnenden Bodenrichtwert.

Erforderliche Unterlagen

Keine Unterlagen erforderlich.

Voraussetzungen

keine

Kosten

Gebühr: 25€
Auszug aus der Bodenrichtwertkarte (bis DIN A3)
Gebühr: 70€
Kauf der Bodenrichtwertkarte (1 Kartenblatt)
Gebühr: 210€
Kauf der Bodenrichtwertkarte (3 Kartenblätter = Stadt Bremen)
Gebühr: 5€
15 Minuten Onlineauskunft

Verfahrensablauf

Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Bearbeitungsdauer

2 Tag(e)
Auszug aus der Bodenrichtwertkarte: Zusendung per Post
2 Tag(e)
Kauf der Bodenrichtwertkarte: Zusendung per Post
Onlineauskunft: sofort

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die Bodenrichtwertkarte der Stadt Bremen besteht aus 3 Kartenblättern (Bremen-Nord, Bremen-West, Bremen-Ost).

Bei Auszug oder Kauf: Lieferadresse und Rechnungsadresse angeben.

Bei Versand der Karten kommen zu den angegebenen Gebühren Porto- und Verpackungskosten hinzu.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden