Außergerichtliche Schlichtung bei telekommunikationsrechtlichen Streitigkeiten Durchführung
Außergerichtliche Schlichtung bei telekommunikationsrechtlichen Streitigkeiten Durchführung
Begriffe im Kontext
Schlichtung, Streit, Konfliktbeilegung, Festnetzanbieter, Verbraucherschutz, Schlichtungsverfahren, Verbraucherschlichtung, BNetzA, Bundesnetzagentur, Internetzugangsanbieter, Mobilfunkanbieter, Verbraucherstreitbeilegung, Telekommunikationsanbieter, Telekommunikation, Internetanbieter, Anbieter, Streitbeilegung, Schlichtungsstelle
- Ausübung der Rechte der Betroffenen im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten
- Verbraucherschutz (1150300)
- Außergerichtliche Verfahren und Streitschlichtung (1150100)
Fachlich freigegeben am
23.04.2024
Fachlich freigegeben durch
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- § 68 Telekommunikationsgesetz (TKG)
- Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
- Verordnung zur Förderung der Transparenz auf dem Telekommunikationsmarkt (TKTransparenzV)
- EU-Verordnung über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen (Nr. 531/2012 vom 13. Juni 2012) in der aktuellen Fassung
- Artikel 4 Absatz 1, 2, 4 und Artikel 5a der EU-Verordnung zur Netzneutralität und zum Roaming (Nr. 2015/2120 vom 25. November 2015) in der aktuellen Fassung
- Schlichtungsordnung gemäß § 68 Absatz 3 des Telekommunikationsgesetzes in Verbindung mit § 5 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (SchliO)
Stammtext nicht verfügbar für Typ 1 Leistung