Niederschrift Untersuchungsergebnis Probeentnahme Wasserversorgungsanlage
S13000332• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
inaktiv
Inhalt
Definition
Eine Niederschrift ist ein Dokument, das der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage unverzüglich nach jeder durchgeführten Untersuchung anfertigen muss. Die Niederschrift dokumentiert das Ergebnis der Untersuchung und enthält Details zur Probenahmestelle, den Zeitpunkten der Probenentnahme und Untersuchung sowie dem angewendeten Verfahren. Der Betreiber muss innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss der Untersuchung eine Kopie der Niederschrift an das Gesundheitsamt senden.
Handlungsgrundlage
- § 44 (1) TrinkwV
Formularangaben
Niederschrift des Untersuchungsergebnisses der Probeentnahme der Wasserversorgungsanlage
Technische Beschreibung
nicht vorhanden
Stichwörter
nicht vorhanden
Ableitungsmodifikationen
Repräsentation
Modifizierbar
Struktur
Alles modifizierbar
Versionshinweis
Methodische Freigabe