Wohnberechtigungsschein Ausstellung
Struktur
Wohnberechtigungsschein Ausstellung
Antragsart
AnzahlPersonen
Familienname
Vornamen
Geburtsdatum (teilbekannt)
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Jahr
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Kommunikation (eine Pflichtangabe)
Anschrift (abstrakt, umfassend)
Anschrift Inland Straßenanschrift
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Straße
Postleitzahl
Ort
Staatsangehörigkeit
Erste Staatsangehörigkeit
Schwerbehinderung antragstellende Person
SchwerbehinderungVorhanden
Pflegegrad antragstellende Person
Pflegegrad vorhanden
Familienstand
Erwerbsstatus
Einnahmen vorhanden
ALG zwei oder Grundrente vorhanden
Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit ohne Sonderzuwendungen (steuerpflichtige Bruttoeinnahmen) der antragsstellenden Person
Optional (0:1)Steuerpflichtige Bruttoeinnahmen
Nachweis Brutto Einnahmen
Bruttoänderung bekannt
Nachweis Brutto-Änderung
Einnahmen während Krankheitszeiten und/oder Urlaub der antragsstellenden Person
Optional (0:1)Einnahmen aus Sonderzuwendung
Nachweis über Sonderzuwendung
Steuerfreie Einnahmen vorhanden
Nachweis über steuerfreie Einnahmen
Änderung steuerfreier Einnahmen bekannt
Kinderbetreuungskosten
Nachweis über Kinderbetreuungskosten
Steuern
Nachweis über Steuern
Kranken oder Pflegeversicherung
Renten- oder Lebensversicherung
Nachweis über Renten-/Lebensversicherung
Unterhaltszahlungen
Nachweis über Unterhaltszahlungen
Erhöhte Werbungskosten
Nachweis über erhöhte Werbungskosten
Verhältnis zur Antragstellenden Person
Familienname
Vornamen
Geburtsdatum (teilbekannt)
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Jahr
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Anschrift (abstrakt, umfassend)
Anschrift Inland Straßenanschrift
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Straße
Postleitzahl
Ort
Staatsangehörigkeit
Erste Staatsangehörigkeit
Schwerbehinderung Haushaltsmitglied
SchwerbehinderungVorhanden
Pflegegrad Haushaltsmitglied
Pflegegrad vorhanden
Einnahmen vorhanden Haushaltsmitglied
Einnahmen vorhanden
ALG zwei oder Grundrente vorhanden
Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit ohne Sonderzuwendungen (steuerpflichtige Bruttoeinnahmen) des Haushaltsmitgliedes
Optional (0:1)Steuerpflichtige Bruttoeinnahmen
Nachweis Brutto Einnahmen
Bruttoänderung bekannt
Nachweis Brutto-Änderung
Einnahmen aus Sonderzuwendung
Nachweis über Sonderzuwendung
Steuerfreie Einnahmen vorhanden
Nachweis über steuerfreie Einnahmen
Änderung steuerfreier Einnahmen bekannt
Kinderbetreuungskosten
Nachweis über Kinderbetreuungskosten
Steuern
Nachweis über Steuern
Kranken oder Pflegeversicherung
Renten- oder Lebensversicherung
Nachweis über Renten-/Lebensversicherung
Unterhaltszahlungen
Nachweis über Unterhaltszahlungen
Erhöhte Werbungskosten
Nachweis über erhöhte Werbungskosten
Hinweis Personenkreis
Haushalt mit Kindern
Ältere Menschen
Haushalt in Grundsicherung
Haushalt geringverdienend
Haushalt Kein Personenkreis
KuendigungVermieterRaeumung
UmzugandereStadtGemeinde
DerzWohnungZuKlein
DerzWohnungMieteZuTeuer
ZweckgebundWohnung
DerzWohnungMaengelSchaeden
AuszugGemeinsamerWohnung
DerzWohnungZuGross
GrundWohnumfeldQuartier
sonstigerGrund
Angaben zur derzeitigen Wohnung
DerzeitigesWohnverhaeltnis
Einverständniserklärung
vollstaendigeAngaben
Wahrheitsgehalt
EinverstaendnisDaten
AusfertigungDatenschutz