Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Umbau einer Apotheke anzeigen

Bremen 99004001005000 Typ 2, Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99004001005000

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Umbau einer Apotheke anzeigen

Leistungstypisierung

Typ 2, Typ 3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Anmeldepflichten (2010100)
  • Erlaubnisse und Genehmigungen (2010400)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

29.02.2024

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Wenn Sie als Inhaber einer Apotheke sind und bauliche Veränderungen an Ihrer Apotheke vornehmen möchten, ist diese der zuständigen Behörde im Vorfeld anzuzeigen.

Volltext

Werden an den Apothekenbetriebsräumen wesentliche Veränderungen in Größe und Lage vorgenommen, ist dies nach § 4 Abs. 6 Apothekenbetriebsordnung der zuständigen Behörde vorher anzuzeigen. Dies gilt auch für wesentliche Veränderung der Ausstattung oder der Nutzung der Betriebsräume.

Eine formlose Erklärung über Art und Ausmaß des Umbaus unter Beifügung der aktualisierten Grundrisse senden Sie bitte an:

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Referat 44, z. Hd. Johannes Deppe
Contrescarpe 72
28195 Bremen

Weitere Unterlagen werden bei Bedarf angefordert.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte schriftlich an: pharmazie@gesundheit.bremen.de

Erforderliche Unterlagen

  • Formlose Erklärung über Art und Ausmaß des Umbaus
  • Aktualisierte Grundrisse

Voraussetzungen

Eine vorhandene Apothekenbetriebserlaubnis.

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

  • Antragseingang
  • Prüfung
  • Ergebnismitteilung an Antragsteller

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

-Krankenhausapotheke darf nur mit Erlaubnis betrieben werden.

-Schriftlicher Antrag vom Träger des Krankenhauses zu stellen.

-Leiter muss schriftlich benannt werden.

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden