Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Schadstoffe entsorgen

Bremen 99001008004000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99001008004000

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Schadstoffe entsorgen

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

Problemstoffe entsorgen (Synonym), Sonderabfälle entsorgen (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Wohnen und Umzug (1050200)
  • Klima, Natur und Arten (1170100)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

29.02.2024

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Schadstoffhaltige Abfälle enthalten umwelt- oder gesundheitsgefährdende Stoffe und müssen deshalb getrennt von anderen Stoffen gesammelt und entsorgt werden.

Volltext

Schadstoffhaltige Abfälle enthalten umweltgefährliche oder gesundheitsgefährdende Stoffe und müssen deshalb getrennt von anderen Stoffen gesammelt und entsorgt werden. Das Kriterium zur Beurteilung ist in der Regel das Gefahrensymbol auf der Verpackung (zum Beispiel Flamme, Totenkopf, dickes Ausrufezeichen). Abfälle, die so gekennzeichnet sind, gehören in die Schadstoffsammlung.

Gut zu wissen:

  • Restentleerte Verkaufsverpackungen können Sie im Gelben Sack entsorgen
  • Motoren- und Getriebeöl werden nicht bei der Schadstoffsammlung angenommen. Geschäfte, die Motoren- und Getriebeöl verkaufen, sind gesetzlich verpflichtet, Altöl zurückzunehmen (auch die leeren Behälter)
  • Autobatterien, auch Starterbatterien genannt, werden nicht bei der Schadstoffsammlung angenommen, sondern vom Fachhandel über ein Pfandsystem zurückgenommen.
  • Nicht alle Farben und Lacke, Leim- und Klebemittel etc. gehören in die Schadstoffsammlung. Restentleerte Verkaufsverpackungen können über den Gelben Sack entsorgt werden

Erforderliche Unterlagen

Keine Unterlagen erforderlich.

Voraussetzungen

Die Abfälle stammen aus einem an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen Privathaushalt.

Kosten

Keine

Verfahrensablauf

Das Kriterium zur Beurteilung ist in der Regel das Gefahrenmerkmal auf der Verpackung (z. B. Flamme, Totenkopf, Kreuz). Abfälle, die so gekennzeichnet sind,  gehören in die Schadstoffsammlung.

Schadstoffe können Sie bei den ständigen Schadstoffannahmestellen auf den Recycling-Stationen Blockland und Hastedt abgeben.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

Hinweise

Das sind Schadstoffe:

Farben und Lacke:

  • Lösemittelhaltige Farben und Lacke, Bleimennige

Foto-Chemikalien:

  • Entwickler, Fixierer

Haushaltsreiniger und Kosmetika:

  • Bodenreiniger auf Lösemittelbasis, Nagellackentferner auf Acetonbasis und lösemittelhaltige, brennbare oder ätzende Haushalts-Chemikalien

Leim- und Klebemittel:

  • Lösemittelhaltiger Leim und lösemittelhaltige Klebemittel

Lösemittel:

  • Nitro- und Universalvernichter, Terpentin-Ersatz, Farberdünner

Pflanzen-, Schädlingsbekämpfungs- und Holzschutzmittel:

  • Rattengift, Unkrautvernichter, Fäulnisschutzmittel

Quecksilberrückstände:

  • Quecksilberthermometer

Das sind keine Schadstoffe:

Farben und Lacke:

  • Dispensionsfarben (Binder-, Latexfarben-, Wandfarben), Abtönfarben, Schulmalfarben, Haarfarben, restentleerte Farbeimer, Lack- und Spraydosen

Foto-Chemikalien:

  • Restentleerte Behälter

Haushaltsreiniger und Kosmetika:

  • Wasch- und Spülmittelreste, Scheuerpulver, Haar-, Teppich- und Autoshampoos sowie Schminke, Hautcremes und sonstige Kosmetike, restentleerte Kunststoffflaschen, Tuben, Spraydosen und andere Behälter aus Kunststoff und Metall

Leim- und Klebemittel:

  • Büroklebemittel, Tapetenkleister, restentleerte Klebetuben, -fläschen und -dosen

Tipp:

Quittungen von gekauften mineralischen Ölen gut aufbewahren und bei der Rückgabe von Altöl im Handel vorzeigen. Die Entsorgungskosten sind bereits im Kaufpreis enthalten.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden