Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Bioabfälle Entsorgung Garten- und Parkabfälle

Bremen 99001003004001 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99001003004001

Leistungsbezeichnung

Bioabfälle Entsorgung Garten- und Parkabfälle

Leistungsbezeichnung II

Grünabfall entsorgen

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

Gartenabfall entsorgen (Synonym), Müll (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Wohnen und Umzug (1050200)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

26.03.2024

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Wenn Sie Laub, Rasen- oder Strauchschnitt nicht selbst kompostieren möchten, können Sie dies als Gartenabfall über die Recycling-Stationen entsorgen.

Volltext

Gartenabfälle bis maximal 1 m³ pro Anlieferung können Sie bei allen Recycling-Stationen abgeben. Baumstämme und -stubben über 10 cm werden nur auf der Station Blockland angenommen. Gartenabfälle über 1 m³ sind gebührenpflichtig und können nur auf der Recycling-Station Blockland entsorgt werden.

 

Die Gebühren dort betragen:

  • bei Mengen über 1 m³ pro zusätzlich angefangenen Kubikmeter jeweils 20 €

 

Bitte prüfen Sie die Aktualität dieser Angaben direkt bei die-bremer-stadtreinigung.de

Erforderliche Unterlagen

Keine Unterlagen erforderlich.

Voraussetzungen

Privathaushalte, die an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen sind.

Kosten

Bei Anlieferungen bis zu 1 m³ fallen keine Gebühren an. Mengen darüber hinaus werden nur an der Station Blockland gegen Gebühr angenommen.

Verfahrensablauf

  • Bitte liefern Sie die Gartenabfälle so an, dass sie gefahrlos von einer Person über eine Treppe in den Container geladen werden können (z. B. in Säcken, Körben oder Kartons).
  • Transportgebinde, die breiter sind als die Containeraufgänge oder nur von zwei Personen transportiert werden können, werden aus Sicherheitsgründen abgewiesen.

Bearbeitungsdauer

In Stoßzeiten kann es punktuell zu Wartezeiten kommen oder wenn ein Austausch der Grünabfallcontainer notwendig ist.

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Das sind Gartenabfälle:

  • Laub, Gras, Strauch- und Baumschnitt bis 10 cm Durchmesser und maximal 2 m länge

Das sind keine Gartenabfälle:

  • Küchenabfälle, Baumstämme oder -stubben (siehe Hinweis oben), Bauholz (zum Beispiel Zäune, Palisaden, Sandkisten), Tierstreu, Grassoden, Steine, Erde

Hinweise zur Anlieferung:

  • Bitte liefern Sie die Gartenabfälle so an, dass die Abfälle gefahrlos von einer Person über eine Treppe in den Container geladen werden können (zum Beispiel ind Säcken, Körben oder Kartons).
  • Transportgebinde, die breiter sind als die Containeraufgänge oder nur von zwei Personen transportiert werden können, werden aus Sicherheitsgründen abgewiesen. Ebenso werden auf offenen Planen transportierte Gartenabfälle nicht angenommen.

Tipp:

Kompostieren Sie Gartenabfälle im eigenen Garten. Damit produzieren Sie eigenen Kompost und vermeiden Transporte zu den Recycling-Stationen.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden