Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Befähigungsschein Begasung Erteilung

Hamburg 99031015001000 Typ 2

Inhalt

Leistungsschlüssel

99031015001000

Leistungsbezeichnung

Befähigungsschein Begasung Erteilung

Leistungsbezeichnung II

Ausstellung eines Befähigungsscheins für die Durchführung von Begasungen beantragen

Leistungstypisierung

Typ 2

Begriffe im Kontext

Sachkunde (Synonym), Schädlingsbefall (Synonym), Biozid-Produkte (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Ja

Fachlich freigegeben am

19.03.2024

Fachlich freigegeben durch

Schaedlingsbekaempfung, Funktionspostfach

Handlungsgrundlage

§ 15d Absatz 4 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV),
www.gesetze-im-internet.de/gefstoffv_2010/__15d.html
Anhang 1 Nr. 4.5 Absatz 1 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
www.gesetze-im-internet.de/gefstoffv_2010/anhang_i.html

Teaser

Wenn Sie einen Befähigungsschein für Begasungstätigkeiten benötigen, können Sie diesen bei der zuständigen Stelle beantragen.

Volltext

Wenn Sie Begasungen durchführen wollen, benötigen Sie einen Befähigungsschein. Sie müssen den Befähigungsschein bei der zuständigen Stelle beantragen.

Erforderliche Unterlagen

  • Nachweis über eine geeignete Berufsausbildung oder vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Zeugnis eines Arztes, der die Berechtigung hat, die Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“ oder die Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ zu führen
  • Nachweis über eine mit der Tätigkeit verbundene spezifische Sachkunde (zum Beispiel durch die erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang, Sachkundenachweis für die Begasung)
  • Behördliches Führungszeugnis nach Belegart O

Voraussetzungen

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Sie verfügen über die erforderliche Zuverlässigkeit für die sichere Ausübung der Tätigkeit
  • Sie verfügen über die notwendigen Sprachkenntnisse für die sichere Ausübung der Tätigkeit

Kosten

Verwaltungsgebühr: EUR 100,00 - 1.000

Verfahrensablauf

  • Sie reichen Ihren schriftlichen Antrag samt der notwendigen Unterlagen ein.
  • Ihr Antrag wird geprüft. Gegebenenfalls fehlende Unterlagen oder Informationen werden bei Ihnen nachgefordert.
  • Bei erfolgreicher Prüfung Ihres Antrags wird Ihnen der Befähigungsschein postalisch zugesendet.

Bearbeitungsdauer

Bis zu mehreren Wochen.

Frist

Der Befähigungsschein muss Ihnen vor der erstmaligen Durchführung von Begasungen vorliegen.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Es gibt keine Besonderheiten.

Rechtsbehelf

Widerspruch

Kurztext

  • Ausstellung eines Befähigungsscheins für die Durchführung von Begasungen beantragen
  • Um Begasungen durchführen zu dürfen, muss Befähigungsschein vorliegen
  • Zuständige Stelle stellt Befähigungsschein auf Antrag aus

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal