Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Unterhaltsvorschuss Jährliche Anspruchsüberprüfung Bewilligung

Hamburg 99107102017000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99107102017000

Leistungsbezeichnung

Unterhaltsvorschuss Jährliche Anspruchsüberprüfung Bewilligung

Leistungsbezeichnung II

Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss hat

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

16.12.2022

Fachlich freigegeben durch

Unterhaltsvorschuss (Wandsbek)

Handlungsgrundlage

Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG)
www.gesetze-im-internet.de/uhvorschg/BJNR011840979.html

Teaser

Sie bekommen Unterhaltsvorschuss? Die Unterhaltsvorschussstelle prüft jährlich, ob alle Voraussetzungen für den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss noch vorliegen.

Volltext

Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Der Unterhaltsvorschuss ist eine Sozialleistung, mit der die Jugendämter alleinerziehende Elternteile mit mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind unterstützen.

Der Unterhaltsvorschuss hilft Ihnen, als alleinerziehender Elternteil, die finanzielle Lebensgrundlage Ihres Kindes zu sichern. Die zuständige Stelle prüft jährlich, ob Sie weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss haben und fordert dafür Ihre Zuarbeit an. Für die Überprüfung müssen Sie Fragen beantworten und Unterlagen vorlegen.

Erforderliche Unterlagen

Die zuständige Stelle informiert Sie, welche Unterlagen in Ihrem konkreten Fall benötigt werden.

Voraussetzungen

Voraussetzung für den Erhalt von Unterhaltsvorschuss ist, dass der andere Elternteil nicht oder nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt an Sie zahlt. Voraussetzung für die jährliche Überprüfung des weitergehenden Anspruchs ist, dass Sie Unterhaltsvorschuss erhalten oder erhalten haben.

Kosten

Gebühr: Es fallen keine Kosten an

Verfahrensablauf

  • Die zuständige Stelle fordert Sie auf, Angaben zur jährlichen Überprüfung der Lebenssituation zu machen.
  • Sie machen die entsprechenden Angaben gegenüber der zuständigen Stelle und legen gegebenenfalls notwendige Unterlagen vor. 
  • Das Ergebnis der Prüfung wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.

Bearbeitungsdauer

Die Dauer der Bearbeitung ist Einzelfallabhängig.

Frist

Wenn sich Änderungen ergeben, müssen Sie die zuständige Stelle auch ohne Aufforderung sofort informieren. Nehmen Sie auch Kontakt mit der zuständigen Stelle auf, wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Änderung relevant ist. Sie können damit mögliche Rückforderungen von Leistungen vermeiden.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Es gibt keine Besonderheiten.

Rechtsbehelf

Keine

Kurztext

  • Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss hat
  • Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung, die alleinerziehende Elternteile mit mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind unterstützt.
  • Ziel ist es, die finanzielle Lebensgrundlage des Kindes zu sichern.
  • Die zuständige Stelle überprüft jährlich den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss und fordert dazu erforderliche Zuarbeit an (es müssen Fragen beantwortet und Unterlagen vorgelegt werden)

Ansprechpunkt

Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

Zuständige Stelle

Bezirksamt Wandsbek

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal