Tageseinrichtungen und Kindertagespflege
Inhalt
Begriffe im Kontext
Kita Gebühren (Synonym)
Fachlich freigegeben am
nicht vorhanden
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
Die Gebühren zur Kindertagesbetreuung werden auch Familieneigenanteil oder Teilnahmebeitrag genannt. Sie hängen vom Familiennettoeinkommen und von der Familiengröße sowie der in Anspruch genommenen Leistung ab.
Die Beitragstabellen, der Kita Beitragsrechner sowie der Antrag auf Senkung der Gebühr sind im Internet hinterlegt (siehe Links).
Die Beitragstabellen, der Kita Beitragsrechner sowie der Antrag auf Senkung der Gebühr sind im Internet hinterlegt (siehe Links).
Seit 1.8.2014 ist die fünfstündige Grundbetreuung in der Kita (und in der Kindertagespflege) für alle Kinder von der Geburt bis zur Einschulung beitragsfrei. Bei darüber hinausgehenden Betreuungszeiten reduzieren sich die Elternbeiträge entsprechend.
Wenn bereits ein aktueller Kita-Gutschein vorliegt, brauchen Eltern nichts zu veranlassen. Die geänderten Beiträge werden von den Bezirksämtern automatisch angewendet, es ist kein gesonderter Antrag erforderlich.
- Kindertagesbetreuung
- Kita-Informationssystem (Kita finden)
- Hamburger Tagesmütter und -väter e.V.
- Kindertagespflege
- Formular: Antrag auf Härtefallregelung (Kinderbetreuung), PDF, 489 KB, 1 Seite
- Kindertagesbetreuung - alle Anträge und Informationen
- Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege, Beitragstabelle
- Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege, Beitragsrechner
- Merkblatt zum Antrag auf Härtefallregelung (Kinderbetreuung)
Wenn den Eltern der Eigenanteil nicht zumutbar erscheint, kann ein Antrag auf Senkung des Familieneigenanteils gestellt werden (siehe Link Formular: Antrag auf Härtefallregelung).
Bei Schriftverkehr bitte immer Folgendes angeben:
- Nachname des Kindes
- Vorname des Kindes
- Geburtsdatum des Kindes
- Komplette Meldeadresse des Kindes
Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg