Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Betreuungsgeld

Hamburg 99041017017000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99041017017000

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Betreuungsgeld

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Herdprämie (Synonym), Erziehungsprämie (Synonym), Bestandsschutz für Betreuungsgeld (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Das Bundesverfassungsgericht hat am 21. Juli 2015 das Betreuungsgeld aus formalen Gründen ''gekippt''. Das höchste deutsche Gericht entschied, dass der Bund für das Betreuungsgeld nicht zuständig war. Für ein Betreuungsgeld seien vielmehr allein die Bundesländer verantwortlich.

Das Betreuungsgeld gab es seit 2013. Es wurde Eltern gezahlt, die für ihre zwei- bis dreijährigen Kinder keinen öffentlich geförderten Betreuungsplatz in Anspruch nahmen.

Familien, denen das Betreuungsgeld vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes bewilligt worden ist, beziehen die Leistung bis zum Ende des Bewilligungszeitraumes auch weiterhin, sie müssen nichts zurückzahlen. Für sie gilt der sogenannte Bestandsschutz. Neue Anträge können allerdings nicht mehr gestellt werden, weil es keine gesetzliche Grundlage mehr dafür gibt.

 

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal