Eisdecke Binnen- und Außenalster
Inhalt
Begriffe im Kontext
Eisstärke (Synonym), Eiswarnungen (Synonym), Eiszustandsbericht - Binnen- und Außenalster (Synonym), Betreten des Eises (Synonym), Zugefrorene Alster (Synonym), Tragfähigkeit des Eises (Synonym), Eistragfähigkeit (Synonym), Eisspaziergänger (Synonym), Eisspaziergang (Synonym), Lebensgefahr bei Betreten des Eises (Synonym), aktuelle Eisdicke (Synonym), gefrorene Alster (Synonym), Eis auf der Außenalster (Synonym), Bewertung der Eistragfähigkeit (Synonym), Alstereisvergnügen (Synonym), Lebensgefahr auf dünnem Eis (Synonym), Eisschicht (Synonym), Eisqualität (Synonym), Veranstaltung auf der zugefrorenen Alster (Synonym), Planung, Ablauf und Genehmigung des Alstereisvergnügens (Synonym), Sondernutzungen auf dem Eis (Synonym), Eismessungen (Synonym)
Fachlich freigegeben am
01.01.2020
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
In kalten Wintern friert die Außenalster zu und bildet eine riesige Eisfläche im Herzen Hamburgs. Nur in ganz seltenen Jahren erreicht das Eis dabei eine sichere Tragfähigkeit.
Wenn sich durch länger andauernden, starken Frost Eis auf der Außenalster bildet, führt die Umweltbehörde Eismessungen durch und ermittelt die Tragfähigkeit des Alstereises. Die Ergebnisse werden im Eiszustandsbericht veröffentlicht. Die Stabilität und Tragfähigkeit des Eises ist jedoch örtlich unterschiedlich und unterliegt durch mechanische und witterungsbedingte Einflüsse ständigen Veränderungen. Dies kann durch die Eismessungen nicht vollständig abgebildet werden.
Eisflächen werden von den Behörden grundsätzlich nicht freigegeben.
Zu ihrer eigenen Sicherheit beachten Sie bitte die Eiswarnungen und entsprechenden Veröffentlichungen der Behörde für Umwelt und Energie.
Zu ihrer eigenen Sicherheit beachten Sie bitte die Eiswarnungen und entsprechenden Veröffentlichungen der Behörde für Umwelt und Energie.
- Warnungen vor dem Betreten des Eises auf der Binnen- und Außenalster werden herausgegeben von der Pressestelle der BUKEA.
- Presseauskünfte unter: Tel. 040 42840 -8006
- E-Mail: pressestelle@bukea.hamburg.de