Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung-Steuerung und Service Bezirke

Hamburg 02000000000000 Typ 6

Inhalt

Leistungsschlüssel

02000000000000

Leistungsbezeichnung

Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung-Steuerung und Service Bezirke

Leistungsbezeichnung II

Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung-Steuerung und Service Bezirke

Leistungstypisierung

Typ 6

Begriffe im Kontext

Städtebauliche Sanierung (Synonym), Stadtumbau (Synonym), Hamburgisches Stadtteilentwicklungsprogramm (Synonym), Soziale Stadt (Synonym), Bund- Länder- Programme - Städtebauförderung (Synonym), Städtebauförderung - Bund- Länder- Programme (Synonym), Grundsatzfragen der Städtebauförderung (Synonym), Grundsatzfragen der Bund-Länder-Angelegenheiten - Städtebauförderung (Synonym), Wohnungsbau-Modernisierungsmaßnahmen- Sanierungs- und Stadtumbaugebiete (Synonym), Gebietsauswahl von Schlüsselprojekten in Fördergebieten (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

01.01.2020

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Die Lebensqualität in Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf durch städtebauliche Maßnahmen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.

Volltext

Seit über 50 Jahren unterstützen Bund und Länder Kommunen bei der Gestaltung attraktiver und nachhaltiger Wohn- und Lebensräume. Damit die Städte die neuen Aufgaben und Herausforderungen besser bewältigen können, unterstützt der Bund die Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen mit Programmen zur Städtebauförderung.
Ziel einer Städtebauförderung ist es, die Lebensqualität in Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf durch städtebauliche Maßnahmen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Um dies zu erreichen, müssen viele Akteurinnen und Akteure in der Stadt (Politik, Fachbehörden, Bezirke, soziale Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Unternehmen, Verbände, Bewohnerinnen und Bewohner) zusammenarbeiten.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal