Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Hotline Saubere Stadt - Stadtreinigung Hamburg

Hamburg 99001004004000 Typ 7

Inhalt

Leistungsschlüssel

99001004004000

Leistungsbezeichnung

Hotline Saubere Stadt - Stadtreinigung Hamburg

Leistungsbezeichnung II

Hotline Saubere Stadt - Stadtreinigung Hamburg

Leistungstypisierung

Typ 7

Begriffe im Kontext

Stadtreinigung, Waste Watcher (Synonym), Schmutz-Hotline (Synonym), Meldestelle für Verschmutzungen (Synonym), Herrenlose Einkaufswagen (Synonym), Straßendreck (Synonym), Hotline Meldestelle für Verschmutzungen (Synonym), Schmutzengel (Synonym), Müllbeseitigung (Synonym), Waste Watcher, Stadtreinigung Hamburg (Synonym), Wilder Müll (Synonym), Verkehrszeichen, verschmutzt (Synonym), Verkehrsschilder, verschmutzt (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

25.01.2022

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Sie haben Verschmutzungen in Hamburg entdeckt ... bitte melden Sie diese! 

Volltext

Sie haben schmutzige Ecken in Hamburg entdeckt? Die Hotline 'Saubere Stadt' nimmt Ihre Meldungen online (siehe Links) oder telefonisch entgegen: 040-2576 1111 (Erreichbarkeit 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche).

Erforderliche Unterlagen

Für diese Dienstleistung werden keine Unterlagen benötigt.

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Gebühr: Es fallen keine Kosten an

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Sie haben schmutzige Ecken in Hamburg entdeckt? Die Hotline 'Saubere Stadt' nimmt Ihre Meldungen online (siehe Links) oder telefonisch entgegen: 040-2576 1111 (Erreichbarkeit 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche).

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal