Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (SAPOS)
Inhalt
Begriffe im Kontext
Differential Global Positioning System (Synonym), GPS (Synonym), SAPOS (Synonym), Global Positioning System (Synonym), Satellitennavigation (Synonym), SAPOS.GeoNord (Synonym), Real Time Kinematic (Synonym), RTK (Synonym), Receiver Independent Exchange Format (Synonym), RINEX (Synonym), Geodätischer Postprocessing-Positionierungs Service (Synonym), GPPS (Synonym), Hochpräziser Echtzeit Positionierungs Service (Synonym), HEPS (Synonym), Echtzeit Positionierungs Service (Synonym), EPS (Synonym), Ntrip (Synonym), BDS (Synonym), Global Navigation Satellite System (Synonym), GNSS (Synonym), Galileo (Synonym), GLONASS (Synonym), Referenzstation (Synonym)
Fachlich freigegeben am
10.04.2024
Fachlich freigegeben durch
LGV Sapos Geonord
Amtlicher GNSS-Satellitenpositionierungsdienst des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein und des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung Hamburg.
Sie benötigen für die Ortsbestimmung und Navigation mittels Satelliten (GNSS) Daten.
Der Landesbetrieb liefert Korrekturdaten unterschiedlicher Genauigkeitsstufen sowie Postprocessing-Daten (RINEX-Formate) für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
SAPOS.GeoNord als Kooperation der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein ist Teil des deutschlandweit verfügbaren SAPOS-Dienstes der deutschen Landesvermessung.
SAPOS.GeoNord bietet zur Genauigkeitssteigerung von GNSS-Messungen entsprechende Korrektur- und Postprocessing-Daten in standardisierten Formaten für alle Aufgaben im geodätischen Raumbezug an.
SAPOS.GeoNord stellt folgende Dienst bereit:
Der Landesbetrieb liefert Korrekturdaten unterschiedlicher Genauigkeitsstufen sowie Postprocessing-Daten (RINEX-Formate) für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
SAPOS.GeoNord als Kooperation der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein ist Teil des deutschlandweit verfügbaren SAPOS-Dienstes der deutschen Landesvermessung.
SAPOS.GeoNord bietet zur Genauigkeitssteigerung von GNSS-Messungen entsprechende Korrektur- und Postprocessing-Daten in standardisierten Formaten für alle Aufgaben im geodätischen Raumbezug an.
SAPOS.GeoNord stellt folgende Dienst bereit:
- Echtzeit-Positionierungs-Service (EPS)
- Hochpräziser Echtzeit-Positionierungs-Service (HEPS)
- Reduzierter hochpräziser Echtzeit-Positionierungs-Service (R-HEPS SH)
- Echtzeit-Positionierungs-Service Open Data
- Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS)
- Online-Berechnungsdienst (GPPS-PrO)
SAPOS.GeoNord als Kooperation der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein ist Teil des deutschlandweit verfügbaren SAPOS-Dienstes der deutschen Landesvermessung.
SAPOS.GeoNord bietet zur Genauigkeitssteigerung von GNSS-Messungen entsprechende Korrektur- und Postprocessing-Daten in standardisierten Formaten für alle Aufgaben im geodätischen Raumbezug an.
SAPOS.GeoNord stellt folgende Dienst bereit:
SAPOS.GeoNord bietet zur Genauigkeitssteigerung von GNSS-Messungen entsprechende Korrektur- und Postprocessing-Daten in standardisierten Formaten für alle Aufgaben im geodätischen Raumbezug an.
SAPOS.GeoNord stellt folgende Dienst bereit:
- Echtzeit-Positionierungs-Service (EPS)
- Hochpräziser Echtzeit-Positionierungs-Service (HEPS)
- Reduzierter hochpräziser Echtzeit-Positionierungs-Service (R-HEPS SH)
- Echtzeit-Positionierungs-Service Open Data
- Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS)
- Online-Berechnungsdienst (GPPS-PrO)