Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Amtsärztliche Untersuchung

Hamburg 99003001000000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99003001000000

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Amtsärztliche Untersuchung

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Ärztliche Gutachten für Behörden oder behördenähnliche Organisationen (Synonym), Medizinische Gutachten für Behörden oder behördenähnliche Organisationen (Synonym), Vertrauensärztliche Gutachten (Synonym), Amtsärztliche Bescheinigungen (Synonym), Medizinische Begutachtung für Behörden oder behördenähnliche Organisationen (Synonym), Amtsarzt (Synonym), Amtsärztin (Synonym), Untersuchung Amtsarzt (Synonym), Amtsärztliche Begutachtung (Synonym), Amtsärztliche Gutachten (Synonym), Beamtentauglichkeit (Synonym), Diensttauglichkeit (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

z.B. Sozialgesetzbuch XII

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Eine wichtige Aufgabe der Amtsärzte ist es, ärztliche Untersuchungen und Begutachtungen vorzunehmen und hierüber Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen zu erstellen.

In vielen gesetzlichen Bestimmungen ist eine amtsärztliche Untersuchung ausdrücklich vorgeschrieben. Grund ist unter anderem, dass sich Amtsärztinnen und Amtsärzte durch ihre besondere Unabhängigkeit sowie durch ihren speziellen zusätzlichen Sachverstand im Bereich der öffentlichen Verwaltung auszeichnen. Sie werden in der Regel im Auftrag anderer Behörden bzw. gemäß ihrer gesetzlichen Aufgaben tätig.

Beispiele für amtsärztliche Tätigkeiten und Untersuchungen im Auftrag von Behörden:

  • Einstellungsuntersuchungen von Bewerberinnen und Bewerbern für den öffentlichen Dienst
  • Feststellung der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung bestimmter Berufe
  • Dienstfähigkeit von Beamtinnen und Beamten
  • Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  • Begutachtungen nach dem SGB XII
  • Feststellung der medizinischen Notwendigkeit von Heil- und Hilfsmitteln sowie von
  • Heil- und Sanatoriumskuren für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes

Beispiele für amtsärztliche Tätigkeiten und Untersuchungen im Auftrag von Privatpersonen:

  • Studenten: Feststellung der Prüfungsunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen
  • Studenten: Verlängerung der Abgabefrist für die Diplomarbeit wegen einer Erkrankung
  • Bescheinigung der Notwendigkeit einer Kur für das Finanzamt

Erforderliche Unterlagen

Personalausweis, Anforderungsschein des Auftraggebers, aktuelle medizinische Befunde (Behandlungsberichte, Laborbefunde, EKG, Bescheide vom Versorgungsamt etc.)

Voraussetzungen

Amtsärzte werden nur auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften tätig.

Kosten

Einige Gutachten sind gebührenpflichtig.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

In der Regel 2-3 Wochen.

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Untersuchungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, ist unbedingt eine rechtzeitige Absage erforderlich!

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

Zuständige Stelle

Bezirksamt Altona

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal