Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Weinbau - Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen

Berlin 99160014261000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99160014261000

Leistungsbezeichnung

Weinbau - Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen

Leistungsbezeichnung II

Weinbau - Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Beförderung von Weinerzeugnissen (Schlagwort), Spedition (Schlagwort), Weinanbau (Schlagwort), Weinbau (Schlagwort), Weinbegleitdokument (Schlagwort), Weinkontrolle (Schlagwort), Weintransporte (Schlagwort), Weinüberwachung (Schlagwort)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

  • Informationsbereiche im Zusammenhang mit Bürgern

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Für den Transport von nicht abgefüllten Weinbauerzeugnissen benötigen Sie ein Weinbegleitdokument.
Weinbauerzeugnisse sind:

  • Trauben,
  • Traubenmost,
  • Maische,
  • Wein,
  • Perlwein,
  • Schaumwein,
  • Likörwein und
  • Brennwein.
Das Begleitdokument berechtigt Sie zum Transport der Weinbauerzeugnisse vom Erzeuger zur weiteren Verarbeitungs- oder Verwertungsstelle, zum Beispiel zu einer Kellerei. Sie sind verpflichtet, ein Begleitdokument zu verwenden.

Verfahrensablauf
1. Erstellen Sie das Dokument unmittelbar vor Transport, wenn die endgültige zu transportierende Menge feststeht. Das Begleitdokument bezieht sich nur auf diesen Transport und kann nicht für andere Transporte verwendet werden.

2. Das Begleitdokument kann über ein Papierformular erstellt werden:
  • Das Formular „Begleitdokumente für die Beförderung von Weinbauerzeugnissen“ erhalten Sie beim Formular-Verlag PURSCHKE+HENSEL GmbH, Thiemannstraße 1, 12059 Berlin.
  • Vor dem anstehenden Transport füllen Sie das 4-fach Formular leserlich aus. Nähere Ausfüllhinweise finden sich auf dem Formular.
  • Lassen Sie das Dokument durch die zuständige Behörde über den Postweg oder in Person vervollständigen.
  • Das Original begleitet die transportierten Erzeugnisse und ist final der/dem Empfänger/in am Zielort durch der/den Transporteur/in auszuhändigen.
  • Den zweiten und dritten Durchschlag erhält die zuständige Behörde am Verladeort.
  • Der vierte Durchschlag ist für Ihre Unterlagen.

3. Sie müssen lediglich das Begleitdokument erstellen und an die zuständige Behörde am Verladeort übermitteln. Es findet keine Genehmigung durch die zuständige Behörde statt.

Erforderliche Unterlagen

  • Begleitdokumente für Weintransporte
    Das Formular „Begleitdokumente für die Beförderung von Weinbauerzeugnissen“ erhalten Sie beim Formular-Verlag PURSCHKE+HENSEL GmbH, Thiemannstraße 1, 12059 Berlin, Bestell-Nr. 3465.

Voraussetzungen

Kosten

5,00 Euro je Begleitdokument

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

0-5 Tage
Bearbeitungszeiten können im Einzelfall abweichen.

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

  • Begleitdokumente für die Beförderung von Weinbauerzeugnissen