Satellitenpositionierungsdienst (SAPOS) - Nutzung in Berlin beantragen
Inhalt
Begriffe im Kontext
SAPOS®-Nutzungsantrag (Schlagwort), SAPOS (Schlagwort), Satellitenpositionierungsdienste (Schlagwort), Landvermessung (Schlagwort), Vermessung (Schlagwort), Positionsbestimmung (Schlagwort), Ortung (Schlagwort), Navigation (Schlagwort), GNSS (Schlagwort), GPPS (Schlagwort), GPPS-PrO (Schlagwort), Rinexdatenservice (Schlagwort), HEPS (Schlagwort), Koordinaten (Schlagwort), Echtzeitpositionierung (Schlagwort), Messung (Schlagwort), Geodaten (Schlagwort)
Fachlich freigegeben am
nicht vorhanden
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
SAPOS ist der amtliche bundesweite Satellitenpositionierungsdienst der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland. SAPOS ermöglicht jedermann satellitengestützte Positionsbestimmung, Ortung und Navigation in einem einheitlichen und europaweit verfügbaren Bezugssystem mit hoher Effizienz in wählbaren unterschiedlichen Genauigkeitsstufen.
Um SAPOS in Berlin nutzen zu können, benötigen Sie neben einer GNSS-Ausrüstung eine Registrierung bei der zuständigen Behörde. Die Nutzung in Berlin ist kostenfrei.
Folgende Dienste stehen Ihnen zur Verfügung:
Um SAPOS in Berlin nutzen zu können, benötigen Sie neben einer GNSS-Ausrüstung eine Registrierung bei der zuständigen Behörde. Die Nutzung in Berlin ist kostenfrei.
Folgende Dienste stehen Ihnen zur Verfügung:
- GPPS/GPPS-PrO (Rinexdatenservice / Online Berechnungsdienst): Koordinatenbestimmung durch eine nachträgliche Auswertung (Postprocessing)
- HEPS (Internet/Ntrip): Koordinatenbestimmung unmittelbar zum Messzeitpunkt (Echtzeitpositionierung)
- Antrag auf Nutzung des SAPOS in Berlin
Online möglich; oder Sie nutzen das Formular