Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Schuldner- und Insolvenzberatung

Berlin 99107060058000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99107060058000

Leistungsbezeichnung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Leistungsbezeichnung II

Schuldner- und Insolvenzberatung

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Schulden (Schlagwort), Insolvenz (Schlagwort), Kontopfändung (Schlagwort), Überschuldung (Schlagwort), Schuldnerberatung (Schlagwort), Insolvenzberatung (Schlagwort), Schuldner- und Insolvenzberatung (Schlagwort)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

  • Informationsbereiche im Zusammenhang mit Bürgern

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Die Schuldner- und Insolvenzberatung umfasst:

  • Beratung, Unterstützung und Vertretung von Schuldnerinnen und Schuldnern bei der vorgerichtlichen Schuldenbereinigung (insbesondere außergerichtliche Einigung mit Gläubigern)
  • Unterrichtung von Schuldnerinnen und Schuldnern über die Voraussetzungen des Verbraucherinsolvenz- und des Restschuldbefreiungsverfahrens bei Scheitern der außergerichtlichen Einigung
  • Ausstellung der Bescheinigung über erfolglosen Einigungsversuch (§ 305 Abs. 1 Nr. 1 der Insolvenzordnung)
  • Unterstützung bei der Antragstellung auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens und Hilfe bei der Führung des Rechtsstreits
  • Lebenspraktische Beratung (Kontopfändungsschutz oder wirtschaftliche Haushaltsführung)

Erforderliche Unterlagen

  • alle Unterlagen zum Nachweis der Überschuldung
  • Nachweise über Einnahmen und Ausgaben
  • Nachweise Inanspruchnahme staatlicher Hilfen
  • Bescheide, Lohnsteuerbescheinigung
  • Mahnungen, aktuelle Forderungsaufstellungen
  • Pfändungsbeschlüsse
  • Wohnungskündigung, Zwangsräumung
  • Sperrung von Energie- und Wärmezufuhr
  • Antrag auf Mietschuldenübernahme nach § 22 Abs. 8 SGB II
  • Antrag auf Kontopfändungsschutz
  • Nachweis anhängiger Strafverfahren

Voraussetzungen

  • Überschuldung bzw. Zahlungsunfähigkeit vorhanden oder droht
    Sie sind nicht mehr in der Lage, mit Einkommen und vorhandenem Vermögen die Lebenshaltungskosten zu decken sowie fällige Raten und Rechnungen zu bezahlen.

Kosten

keine

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden