Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Tiere - Viehhaltung - Gewerbliche Tierhaltung - Registrierung

Berlin 99110061261000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99110061261000

Leistungsbezeichnung

Tiere - Viehhaltung - Gewerbliche Tierhaltung - Registrierung

Leistungsbezeichnung II

Tiere - Viehhaltung - Gewerbliche Tierhaltung - Registrierung

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Tierhaltung (Schlagwort), Nutztiere (Schlagwort), Registrierung (Schlagwort), Tiere (Schlagwort), Bienen (Schlagwort), Rinder (Schlagwort), Schweine (Schlagwort), Schafe (Schlagwort), Ziegen (Schlagwort), Einhufer (Schlagwort), Hühner (Schlagwort), Enten (Schlagwort), Gänse (Schlagwort), Fasane (Schlagwort), Perlhühner (Schlagwort), Rebhühner (Schlagwort), Tauben (Schlagwort), Truthühner (Schlagwort), Wachteln (Schlagwort), Laufvögel (Schlagwort), Vieh (Schlagwort), Viehhaltung (Schlagwort), Fische (Schlagwort)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

  • Informationsbereiche im Zusammenhang mit Bürgern

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes, bezogen auf die jeweilige Tierart, anzuzeigen. Die Tierhaltung wird registriert und für jeden Standort wird eine Registriernummer erteilt.

Erforderliche Unterlagen

  • Anmeldung
    Ein Anmeldeformular erhalten Sie von Ihrem zuständigen Ordnungsamt

Voraussetzungen

  • Tierschutz
    Tierschutzrechtliche Anforderungen an eine Haltung müssen erfüllt sein.
  • Nachbarschaft
    Von der Tierhaltung dürfen keine erheblichen Störungen für die Nachbarschaft ausgehen.
  • Tierseuchenkasse
    Für die Haltung mancher Nutztierarten ist die Mitgliedschaft in der Tierseuchenkasse Pflicht.

Kosten

10.00 Euro - 120,00 Euro

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden