Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Baugenehmigung - Vorgangsauskunft

Berlin 99012008015000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99012008015000

Leistungsbezeichnung

Baugenehmigung - Vorgangsauskunft

Leistungsbezeichnung II

Baugenehmigung - Vorgangsauskunft

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Sachstandsauskunft in Baugenehmigungsverfahren (Schlagwort), Nachträge in Baugenehmigungsverfahren (Schlagwort), Verlängerungen von Baugenehmigungen (Schlagwort), Widerspruchsverfahren (Schlagwort), Baulastenverfahren (Schlagwort), Mängelanzeigen (Schlagwort), Brandschutzprüfungen (Schlagwort), Bürgeranfragen (Schlagwort), Auskunftsersuchen (Schlagwort), Baugenehmigungsverfahren (Schlagwort), vereinfachte Baugenehmigungsverfahren (Schlagwort), Genehmigungsfreistellung (Schlagwort), Nachträge zu Baugenehmigungen (Schlagwort)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

  • Informationsbereiche im Zusammenhang mit Bürgern

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Sie haben die Möglichkeit, den aktuellen Verfahrensstand Ihrer Anträge in Baugenehmigungsverfahren unabhängig von Sprechzeiten über das Auskunftsmodul des „Elektronischen Bau- und Genehmigungsverfahrens (eBG)“ abzufragen.

Ihre Zugangsdaten sind:
  • der zuständige Bezirk
  • das Aktenzeichen
  • die PIN
Das Aktenzeichen und die dazugehörige PIN bekommen Sie mit der Eingangsbestätigung zu Ihrem Antrag/Ihres Anliegens von der Bauaufsichtsbehörde zugeschickt.

Sie erhalten hierüber nur Auskünfte zu Ihren eigenen Verfahren.

Da das eBG-Verfahren von allen Berliner Bauaufsichtsbehörden eingesetzt wird, funktioniert die elektronische Sachstandsauskunft für Verfahren in allen Berliner Bezirken.

Die elektronische Sachstandsauskunft ist für Anträge in folgenden Verfahren möglich:
  • Baugenehmigungsverfahren
  • vereinfachte Baugenehmigungsverfahren
  • Vorlagen in der Genehmigungsfreistellung
  • Nachträge zu Baugenehmigungen
  • Verlängerungen von Baugenehmigungen
  • Widerspruchsverfahren
  • Baulastenverfahren
  • Mängelanzeigen
  • Brandschutzprüfungen
  • Bürgeranfragen

Erforderliche Unterlagen

  • Zugangsdaten
    Für das Login werden der zuständige Bezirk, das Aktenzeichen und eine PIN benötigt. Aktenzeichen und Pin werden von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde mit der Eingangsbestätigung zum Antrag/Anliegen verschickt.

Voraussetzungen

  • Der Eingang des Bauantrages wurde bereits bestätigt.
    Die Antragsteller herhalten mit der Eingangsbestätigung die Zugangsdaten für die elektronische Sachstandsauskunft.

Kosten

Keine

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden