Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Umweltmedizin; Aufklärung und Beratung

Bayern 09000000025542 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

09000000025542

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Umweltmedizin; Aufklärung und Beratung

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Umweltmedizin (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

24.06.2025

Fachlich freigegeben durch

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Teaser

Umweltmedizin umfasst die Erkennung, Bewertung, Vermeidung sowie Behandlung von Umweltfaktoren, welche die Gesundheit des Einzelnen oder der Bevölkerung beeinflussen sowie die Entwicklung von Grundsätzen für den Gesundheitsschutz und den gesundheitsbezogenen Umweltschutz.

Volltext

Im Mittelpunkt der umweltmedizinischen Tätigkeiten von Gesundheitsbehörden steht die gesundheitliche Beurteilung von biologischen, chemischen oder physikalischen Noxen, die auf den Menschen einwirken.

Hierbei werden im Sinne einer Risikoabschätzung gemessene oder prognostische Belastungen mit geeigneten Beurteilungswerten verglichen. Auf der Basis einer solchen Risikobewertung wird entschieden, wie mit Gefährdungen umzugehen ist (Risikomanagement). Möglichst alle dieser Prozesse sollten durch Information und Beteiligung der betroffenen Personen begleitet werden (Risikokommunikation).

Das Sachgebiet Arbeits- und Umweltbezogener Gesundheitsschutz des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) unterstützt als fachliche Leitstelle die Gesundheitsbehörden bei allen umweltmedizinischen, toxikologischen und umweltepidemiologischen Fragestellungen. Im Vordergrund steht dabei eine am Vorsorgeprinzip orientierte Umweltmedizin, die durch vielfältige Präventionsmaßnahmen dazu beiträgt, Risiken und Gefahren für die menschliche Gesundheit rechtzeitig zu erkennen, zu bewerten und zu verhindern. Themenbereiche sind z.B. gesundheitliche Bewertung der Feinstaubproblematik, Stillen und Muttermilch, Luftqualität in Schulen, umweltmedizinische Bedeutung von perfluorierten Substanzen.

Das Bayerische Landesamt für Umweltschutz (LfU) ist die zentrale Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz, Geologie und Wasserwirtschaft in Bayern, die im gesamten Bereich des Umweltschutzes die Aufgabe hat, Daten über den Zustand der Umwelt in Bayern zu ermitteln sowie Ziele, Strategien und Planungen für eine nachhaltige Nutzung und Sicherung unserer Umwelt zu entwickeln.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal