Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Anzeige des Verdachts der Geldwäsche bei einem Glücksspiel Entgegennahme

Brandenburg 99089164261000, 99089164261000 Typ 4a

Inhalt

Leistungsschlüssel

99089164261000, 99089164261000

Leistungsbezeichnung

Anzeige des Verdachts der Geldwäsche bei einem Glücksspiel Entgegennahme

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4a

Begriffe im Kontext

Anonyme Hinweise (Synonym), Glücksspielveranstaltung (Synonym), Whistleblower Glücksspiel (Synonym), Geldwäsche im Glücksspiel (Synonym), Glücksspiel (Synonym), Anonymer Hinweisgeber Glücksspiel (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Sicherheit und Ordnung (089)

Verrichtungskennung

Entgegennahme (261)

SDG Informationsbereiche

  • Erlangung von Lizenzen, Genehmigungen oder Zulassungen im Hinblick auf die Gründung und Führung eines Unternehmens

Lagen Portalverbund

  • Beschwerden und Petitionen (2140200)
  • Verbraucherschutz (1150300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

06.11.2023

Fachlich freigegeben durch

Ministerium des Innern und für Kommunales, Referat 22

Teaser

Sie verfügen über Hinweise oder Informationen, die im Zusammenhang mit Geldwäsche bei einem Glücksspiel stehen (könnten)?

Volltext

Sie können die zuständige Aufsichtsbehörde zielgerichtet über Hinweise zu potentiellen oder tatsächlichen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz (GwG) informieren.

Geldwäsche ist die Einschleusung von illegal erwirtschaftetem Geld beziehungsweise von illegal erworbenen Vermögenswerten in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf. 

Bei der Abgabe von Meldungen sind Sie nicht verpflichtet, Angaben zu Ihrer Person zu machen. Die Meldung kann auch anonym erfolgen.

Soweit Sie Angaben zur Ihrer Identität machen, werden diese selbstverständlich vertraulich behandelt. Gem. § 53 Abs. 3 GwG machen die Aufsichtsbehörden die Identität einer Person, die einen Hinweis abgegeben hat, nur bekannt, wenn sie zuvor die ausdrückliche Zustimmung dieser Person eingeholt haben oder eine Weitergabe der Information im Kontext weiterer Ermittlungen oder nachfolgender Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren aufgrund eines Gesetzes erforderlich ist bzw. die Offenlegung durch einen Gerichtsbeschluss oder in einem Gerichtsverfahren angeordnet wird.

Neben der Möglichkeit der Abgabe einer Meldung, besteht auch die Möglichkeit im Vorfeld mit der zuständigen Behörde in Kontakt zu treten (Kontaktdaten s.unter „zuständige Behörde“). Hinweise können dem Internetauftritt der Aufsichtsbehörde entnommen werden.

Erforderliche Unterlagen

sofern vorhanden: Belege für den Vorfall

Voraussetzungen

zumindest: Vorliegen eines Verdachts der Geldwäsche bei einem Glücksspiel

Kosten

keine

Verfahrensablauf

Nachdem Sie einen Hinweis auf potenzielle oder tatsächliche Verstöße gegen das Geldwäschegesetz an die zuständige Aufsichtsbehörde übermittelt haben, wird dieser durch die Aufsichtsbehörde geprüft. Der Übermittlungsweg (Post, E-Mail, Hinweisgebersystem) ist abhängig von der jeweils zuständigen Behörde (s.u. unter „Zuständigkeit“).

Der Hinweis kann anonym abgegeben werden.

Die Übermittlung erfolgt streng vertraulich. Hinweise können nur von den zuständigen Mitarbeitenden der Aufsichtsbehörde eingesehen werden.

Sofern Sie einen Kommunikationsweg eröffnet haben, nimmt die Aufsichtsbehörde ggf. Kontakt zu Ihnen auf und informiert über das weitere Vorgehen.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

Hinweise

Sofern Sie als hinweisgebende Person vollständig anonym bleiben möchten, müssen Sie darauf achten, dass die Angaben oder Datei-Uploads keinerlei Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen.

Die Abgabe eines Hinweises ist nicht mit einer polizeilichen Anzeige gleichzusetzen.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Entgegennahme eines Hinweises bezüglich des Verdachts der Geldwäsche bei einem Glücksspiel

Jede Person kann Hinweise zu Verdacht auf Geldwäsche bei Glücksspiel geben - online und nach Wunsch voll anonym.

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

  1. Für Hinweise, welche Spielbanken und Wettvermittlungsstellen betreffen:

Ministerium des Innern und für Kommunales

des Landes Brandenburg

-Glücksspielaufsicht-

Postfach 601165

14411 Potsdam
gluecksspielaufsicht@mik.brandenburg.de

  1. Für Hinweise, welche Buchmacher und Totalisatoren betreffen:
     

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

des Landes Brandenburg

Postfach 601150

14411 Potsdam

poststelle@mluk.brandenburg.de

Für Hinweise, die Verstöße im Bereich unerlaubtes öffentliches Glücksspiel im Internet betreffen:

Hinweisgebersystem der GGL
(Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, Onlineverfahren)

Formulare

Formulare: nein

Onlineverfahren: ja

Schriftformerfordernis: nein

Vertrauensniveau: nein