Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Handwerksrolle Änderung

Niedersachsen 99058007011000, 99058007011000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99058007011000, 99058007011000

Leistungsbezeichnung

Handwerksrolle Änderung

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Handwerksrolle: Änderung (Synonym), Handwerkerrolle (Synonym), Unternehmensform (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Handwerk (058)

Verrichtungskennung

Änderung (011)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Erlaubnisse und Genehmigungen (2010400)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

13.09.2018

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Änderungen von Unternehmensdaten müssen unverzüglich der zuständigen Stelle gemeldet werden. Oftmals können diese Änderungen auch online vorgenommen werden.

Erforderliche Unterlagen

  • ggf. Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung, Gewerbeabmeldung
  • Arbeitsvertrag des angestellten technischen Betriebsleiters
  • Berufsqualifikation
  • Handelsregisterauszug
  • Gesellschaftsvertrag.

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Es fallen Gebühren nach der Gebührenordnung der zuständigen Stelle an.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die zuständige Stelle bietet auch Beratungsleistungen, wenn die Rechtsform geändert werden soll.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Unternehmensdaten bzw. die Rechtsform eines Handwerksbetriebes sind in der Handwerksrolle eingetragen. Änderungen sind unverzüglich zu melden.

Ansprechpunkt

Die Zuständigkeit liegt bei der Handwerkskammer, in deren Bezirk die Betriebsstätte liegt.

Dieses Verfahren kann auch über einen "Einheitlichen Ansprechpartner" abgewickelt werden. Bei dem "Einheitlichen Ansprechpartner" handelt es sich um ein besonderes Serviceangebot der Kommunen und des Landes für Dienstleistungserbringer.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal