Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Auskunftssperre Einrichtung

Niedersachsen 99115002060001, 99115002060001 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99115002060001, 99115002060001

Leistungsbezeichnung

Auskunftssperre Einrichtung

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Übermitttlungssperre (Synonym), Daten sperren (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Wohnsitz (115)

Verrichtungskennung

Einrichtung (153)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Eintragung in Register (2020100)
  • Wohnen und Umzug (1050200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

25.11.2015

Fachlich freigegeben durch

Gemeinde Isernhagen; Bundesmeldegesetz

Handlungsgrundlage

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Die Auskunftssperre wird durch die zuständige Stelle eingerichtet. Weitere beteiligte Stellen, wie die der vorherigen Wohnung und die für eventuell vorhandene weitere Wohnungen zuständigen Stellen, werden unterrichtet.

Erforderliche Unterlagen

  • formloser Antrag schriftlich oder zur Niederschrift, mit Nachweisen zur Glaubhaftmachung der Angaben

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Es fallen keine Gebühren an.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

Auskunftssperren werden in der Regel sofort bearbeitet.

Frist

Geltungsdauer: 2 Jahr(e)

Die Auskunftssperre wird auf zwei Jahre befristet. Sie kann auf Antrag oder von Amts wegen verlängert werden. Die betroffene Person muss vor Aufhebung der Sperre benachrichtigt werden, soweit sie erreichbar ist. 

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die betroffene Person ist vor Aufhebung der Sperre zu unterrichten, soweit sie erreichbar ist. Für die Verlängerung der Auskunftssperre ist ein erneuter Antrag erforderlich.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

Die Auskunftssperre wird auf Antrag eingerichtet.

Ansprechpunkt

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der die antragstellende Person ihren Wohnsitz hat.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal