Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Ausstellung eines Befähigungsscheins für die Durchführung von Begasungen beantragen

Niedersachsen 99031015001000, 99031015001000 Typ 2

Inhalt

Leistungsschlüssel

99031015001000, 99031015001000

Leistungsbezeichnung

Ausstellung eines Befähigungsscheins für die Durchführung von Begasungen beantragen

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2

Begriffe im Kontext

Pflanzenschutzmittel (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Chemikalien (031)

Verrichtungskennung

Erteilung (001)

SDG Informationsbereiche

  • Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Tätigkeiten, einschließlich der Risikovermeidung, Information und Ausbildung

Lagen Portalverbund

  • Umwelt und Klima (1170000)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

23.11.2023

Fachlich freigegeben durch

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Teaser

Wenn Sie einen Befähigungsschein für Begasungstätigkeiten benötigen, können Sie diesen bei der zuständigen Behörde beantragen.

Volltext

Wenn Sie einen Befähigungsschein benötigen, um Begasungen durchführen zu wollen, können Sie diesen bei der zuständigen Behörde beantragen.

Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, wird die zuständige Behörde diesen prüfen und sich im Anschluss bei Ihnen melden. Bei erfolgreicher Prüfung Ihres Antrags wird Ihnen der Befähigungsschein postalisch zugesendet.

Erforderliche Unterlagen

  • Nachweis über eine geeignete Berufsausbildung oder vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Zeugnis eines Arztes nach § 7 Absatz 1 der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (nicht älter, als 1 Jahr)
  • Nachweis über eine mit der Tätigkeit verbundene spezifische Sachkunde (durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Behörde anerkannten Sachkundelehrgangs; Sachkundenachweis für die Begasung)
  • Behördliches Führungszeugnis nach Belegart O

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre 
  • Erforderliche Zulässigkeit 
  • Sprackenntnisse für die sichere Ausübung der Tätigkeit
  • Sachkunde 
  • physisch und psychisch Eignung
  • geeignete Berufsausbildung oder vergleichbare berufliche Qualifikation 

Verfahrensablauf

  • Einen Befähigungsschein müssen Sie schriftlich bei der zuständigen Behörde beantragen.
  • Sie reichen die erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde ein
  • Die zuständige Behörde prüft Ihre Unterlagen und gibt Ihnen eine Rückmeldung.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Die Erlaubnis ist vor der erstmaligen Durchführung von Begasungen zu beantragen.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

  • Widerspruch
  • Rechtsmittel des jeweiligen Landes

Kurztext

  • Befähigungsschein Begasung Erteilung
  • Für den Befähigungsschein müssen die entsprechenden Unterlagen eingereicht werden
    • Nachweis über geeignete Berufsausbildung oder vergleichbare berufliche Qualifikation
    •  
    • Zeugnis eines Arztes nach § 7 Absatz 1 der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (nicht älter, als 1 Jahr)
    • Nachweis über eine mit der Tätigkeit verbundenen spezifischen Sachkunde (durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Behörde anerkannten Sachkundelehrgang; Sachkundenachweis für die Begasung)
    • Behördliches Führungszeugnis nach Belegart O 
  • Mitteilung per Mail oder postalisch 

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden