Berufsbildende Schulen Aufnahme beantragen
Inhalt
Begriffe im Kontext
- Bildungswesen in einem anderen Mitgliedstaat, einschließlich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung, der Primar- und Sekundarschulbildung, der Hochschulbildung und der Erwachsenenbildung
Fachlich freigegeben am
Fachlich freigegeben durch
Sie möchten auf eine berufsbildende Schule gehen? Dann müssen Sie einen Aufnahmeantrag bei der entsprechenden Schule stellen.
Wenn Ihr persönlicher Bildungsweg an einer Berufsbildenden Schule fortgesetzt werden soll, dann müssen Sie einen entsprechenden Aufnahmeantrag an der gewünschten Schule stellen.
Berufsbildende Schulen vermitteln sowohl allgemeine als auch berufliche Bildung. Sie verfügen über ein umfangreiches und vielfältiges Bildungsangebot von der Berufsreife bis hin zur allgemeinen Hochschulreife. Die berufsbildende Schule gliedert sich in Rheinland-Pfalz in folgende Schulformen:
- Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
- Berufsschule (BS TZ)
- Berufsfachschulen (BF1, BF2, 3-jährige BF, höhere BF)
- Berufsoberschulen (BOS1, BOS2, DBOS)
- Fachoberschule (FOS)
- Berufliche Gymnasien (BGY)
- Fachschulen (FS)
Zudem bieten Berufsbildungs- bzw. -förderungswerke Erstausbildungen und berufsfördernde Maßnahmen mit besonderen Lernhilfen und gezielter Förderung des Einzelnen an.
Es sind Anmeldefristen zu beachten, oft ist dies der 01, März eines jeden Jahres. Bitte wenden Sie sich hierfür an die entsprechende berufsbildende Schule.
Das Leistungsangebot der jeweiligen Berufsbildenden Schule unterscheidet sich an den einzelnen Standorten.
Die Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz bieten in der Regel Tage der offenen Tür und Ausbildungsbörsen an. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über die jeweils angebotenen Bildungsgänge und die Schule individuell zu informieren
Berufsbildende Schulen vermitteln Grund- bzw. Fachkenntnisse für Berufe oder ein bestimmtes Berufsfeld und ermöglichen Schulabschlüsse von der Berufsreife bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.
Für eine Anmeldung zum Besuch einer berufsbildenden Schule wenden Sie sich bitte direkt an die Schule. Im Falle einer dualen Ausbildung übernimmt in der Regel der Ausbildungsbetrieb die Anmeldung.