Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Studium im Ausland

Thüringen 99061019013000, 99061019013000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99061019013000, 99061019013000

Leistungsbezeichnung

Studium im Ausland

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Hochschulangelegenheiten (061)

Verrichtungskennung

Informationserteilung (013)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Studium (1030300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandsstudiums.

Volltext

Die Einsatzmöglichkeiten für Menschen mit Sprachkenntnissen und Auslandserfahrung nehmen weiter zu und werden immer vielfältiger. Gefragt sind Verständnis für die Mentalität und Kultur anderer Länder, Mobilität, Flexibilität und der Einblick in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben anderer Länder.

Ob Sie einen Auslandsaufenthalt im Rahmen Ihres Studiums anstreben oder ein Praktikum absolvieren wollen: die Vorbereitung sollte mindestens ein Jahr vorher beginnen.

Über Studienmöglichkeiten im Ausland informieren in erster Linie die Akademischen Auslandsämter an den Hochschulen. Dort bekommen Sie auch Informationen zu ERASMUS, dem Austauschprogramm der Europäischen Union. Hilfreiche Informationen und finanzielle Unterstützung für Auslandsaufenthalte gibt es auch beim Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD).

Mehr Informationen zum Auslandsstudium im Internet erhalten Sie bei Universities Worldwide mit Links zu 6900 Hochschulen in 178 Ländern und beim IEC Online, dem International Education Centre Online. Dort gibt es eine Suche nach Land, Universität und Studiengang.

Das Portal "Europa kommt - gehen wir hin!" der Bundesagentur für Arbeit informiert über Studienbedingungen in allen Mitgliedsländern der EU.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Ein Studium im Ausland kann im Rahmen von Auslandssemestern, Praktika im Ausland oder auch gänzlich im Ausland erfolgen.
  • Über Studienmöglichkeiten im Ausland informieren in erster Linie die Akademischen Auslandsämter an den Hochschulen. Dort bekommen Sie auch Informationen zu ERASMUS, dem Austauschprogramm der Europäischen Union.
  • Hilfreiche Informationen und finanzielle Unterstützung für Auslandsaufenthalte gibt es auch beim Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD).
  • Mehr Informationen zum Auslandsstudium im Internet erhalten Sie bei Universities Worldwide mit Links zu 6900 Hochschulen in 178 Ländern und beim IEC Online, dem International Education Centre Online. Dort gibt es eine Suche nach Land, Universität und Studiengang.
  • Das Portal "Europa kommt - gehen wir hin!" der Bundesagentur für Arbeit informiert über Studienbedingungen in allen Mitgliedsländern der EU.

     

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal