Behindertensport - Auskunft
Inhalt
Begriffe im Kontext
Fachlich freigegeben am
Fachlich freigegeben durch
Gesetz zur Sportförderung in Mecklenburg-Vorpommern (Sportfördergesetz - SportFG M-V) vom 9. September 2002
Die Gewährleistung einer umfassenden Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung im täglichen Leben, darin eingeschlossen die Förderung und Unterstützung des Sports von Menschen mit Handicap, gehören, insbesondere vor dem Hintergrund einer Verwirklichung der sozialen Inklusion im Sinne der schrittweisen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu den wichtigen bildungs- und sportpolitischen Aufgabenstellungen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Gerade bei Menschen mit einem Handicap haben sportliche Aktivitäten eine gravierende Bedeutung. Sie erhalten und steigern die Leistungsfähigkeit, fördern das Selbstvertrauen, stärken das Selbstbewusstsein und leisten damit wirkungsvolle Lebenshilfe.
Der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e. V. (VBRS M-V) stellt sich als Sportfachverband im engen Zusammenwirken mit der Landesregierung zielgerichtet und konsequent den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Sport mit Handicap auf Landesebene. Dabei werden insbesondere Bewegung, Sport und Spiel als begleitendes Mittel zur Verbesserung, Erhaltung oder Wiedergewinnung von Gesundheit sowie zur Stärkung der Eigeninitiative und Selbständigkeit im Rahmen der gesellschaftlichen Integration/Inklusion und gleichen Teilhabe eingesetzt.
Der VBRS M-V berät Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten einer körperlich aktiven Betätigung mit Handicap im Freizeit-, Breiten- und Leistungsbereich und bietet landesweit Möglichkeiten an, in einem der derzeit 105 Sportvereinen selbst sportlich aktiv zu werden.
Gewährleistung einer umfassenden Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung im täglichen Leben, darin eingeschlossen die Förderung und Unterstützung des Sports von Menschen mit Handicap im Sinne der schrittweisen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Mit dem Hilfetelefon wird Kontakt zum landesweit agierenden Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e. V hergestellt, der umfassend zu allen Fragen des Behindertensports in M-V Auskunft geben kann.
Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Landesgeschäftsstelle
Sportforum
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock
Tel.: +49 381 72 17 51
Tel.: +49 381 72 17 52
Fax: +49 381 72 17 53
Internet: https://www.vbrs-mv.de
E-Mail: kontakt@vbrs-mv.de
Ansprechpartner:
Geschäftsführerin
Frau Dr. Monika Knauer
Tel.: +49 381 72 17 52
Handy: +49 163 243 40 79
E-Mail: monika.knauer@vbrs-mv.de
Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Landesgeschäftsstelle
Sportforum
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock
Tel.: +49 381 72 17 51
Tel.: +49 381 72 17 52
Fax: +49 381 72 17 53
Internet: https://www.vbrs-mv.de
E-Mail: kontakt@vbrs-mv.de
Ansprechpartner:
Geschäftsführerin
Frau Dr. Monika Knauer
Tel.: +49 381 72 17 52
Handy: +49 163 243 40 79
E-Mail: monika.knauer@vbrs-mv.de