Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Anzeige für die Nutzung einer Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität

Baden-Württemberg 99129086000000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99129086000000

Leistungsbezeichnung

Anzeige für die Nutzung einer Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität

Leistungsbezeichnung II

Anzeige für die Nutzung einer Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität, z.B. Regenwassernutzung oder Nutzung einer anderen Nicht-Trinkwasserquelle im Wohngebäude. Laut Trinkwasserverordnung muss sichergestellt sein, dass eine Sicherungseinrichtung öffentlicher Wasserversorgung und Regenwassernutzung vorhanden ist. Diese soll verhindern, dass sich das Regenwasser mit dem Trinkwasser vermischt. Die Leitungen müssen farblich so gekennzeichnet sein, dass offensichtlich ist, dass sie kein Trinkwasser führen. Vorschriftsmäßig installierte, betriebene, regelmäßig gewartete und hygienisch überprüfte Regenwassernutzungsanlagen – also solche, die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, erbaut und betrieben werden – sollten auch nach mehrjähriger Betriebszeit hygienisch nicht zu beanstanden sein. Beanstandungen sind häufig darauf zurückzuführen, dass die erforderlichen Wartungsarbeiten nicht durchgeführt wurden. Regenwassernutzungsanlagen für den Haushalt bedürfen einer regelmäßigen Überwachung und Pflege. Hier ist Eigenverantwortung der Betreiber gefordert.

Volltext

Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität, z.B. Regenwassernutzung oder Nutzung einer anderen Nicht-Trinkwasserquelle im Wohngebäude. Laut Trinkwasserverordnung muss sichergestellt sein, dass eine Sicherungseinrichtung öffentlicher Wasserversorgung und Regenwassernutzung vorhanden ist. Diese soll verhindern, dass sich das Regenwasser mit dem Trinkwasser vermischt. Die Leitungen müssen farblich so gekennzeichnet sein, dass offensichtlich ist, dass sie kein Trinkwasser führen. Vorschriftsmäßig installierte, betriebene, regelmäßig gewartete und hygienisch überprüfte Regenwassernutzungsanlagen – also solche, die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, erbaut und betrieben werden – sollten auch nach mehrjähriger Betriebszeit hygienisch nicht zu beanstanden sein. Beanstandungen sind häufig darauf zurückzuführen, dass die erforderlichen Wartungsarbeiten nicht durchgeführt wurden. Regenwassernutzungsanlagen für den Haushalt bedürfen einer regelmäßigen Überwachung und Pflege. Hier ist Eigenverantwortung der Betreiber gefordert.

Erforderliche Unterlagen

Keine

Voraussetzungen

Sie sind Eigentümer oder Betreiber einer Anlage für Wasser ohne Trinkwasserqualität (z.B. Regenwassernutzung).

Kosten

Keine

Verfahrensablauf

Die elektronische Meldung erfolgt durch den Eigentümer oder Betreiber.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Vor Inbetriebnahme oder bei wesentlichen Änderungen.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt.

Rechtsbehelf

Keiner

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden