Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Als Person oder Gesellschaft mit der Befugnis zur vorübergehenden und gelegentlichen Hilfeleistung in Steuersachen anmelden

Schleswig-Holstein 99135004060003, 99135004060003 Typ 2

Inhalt

Leistungsschlüssel

99135004060003, 99135004060003

Leistungsbezeichnung

Als Person oder Gesellschaft mit der Befugnis zur vorübergehenden und gelegentlichen Hilfeleistung in Steuersachen anmelden

Leistungsbezeichnung II

Als Person oder Gesellschaft mit der Befugnis zur vorübergehenden und gelegentlichen Hilfeleistung in Steuersachen anmelden

Leistungstypisierung

Typ 2

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung und Detail

Leistungsgruppierung

Steuerberatung (135)

Verrichtungskennung

Eintragung (060)

Verrichtungsdetail

von Personen mit Niederlassung im Ausland und dortiger Befugnis zur Hilfeleistung in Steuersachen

SDG Informationsbereiche

  • Eintragung, Änderung der Rechtsform oder Schließung eines Unternehmens (Registrierungsverfahren und Rechtsformen für geschäftliche Tätigkeiten)

Lagen Portalverbund

  • Anmeldepflichten (2010100)
  • Eintragung in Register (2020100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Wer als im EU-Ausland beruflich niedergelassene Person in Deutschland vorübergehend steuerberatend tätig werden möchte, muss dies zuvor der Steuerbearterkammer melden.

Volltext

Zur vorübergehenden und gelegentlichen geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sind Personen befugt, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in der Schweiz beruflich niedergelassen und dort befugt sind geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen nach dem Recht des Niederlassungsstaates zu leisten.

Der Umfang der Befugnis zur Hilfeleistung in Steuersachen im Inland richtet sich nach dem Umfang dieser Befugnis im Niederlassungsstaat. Die Aufnahme der vorübergehenden und gelegentlichen Hilfe in Steuersachen ist von einer vorherigen schriftlichen Meldung des ausländischen Dienstleisters abhängig, die er gegenüber der zuständigen Steuerberaterkammer zu erstatten hat. Sobald die Meldung vollständig vorliegt, veranlasst die zuständige Stelle eine vorübergehende Eintragung der Angaben im Berufsregister.

Erforderliche Unterlagen

Die vollständige schriftliche Meldung umfasst die Dokumentation einer Reihe von persönlichen Daten gegenüber der zuständigen Steuerberaterkammer. Bitte entnehmen Sie die erforderlichen Angaben dem Katalog des § 3a Absatz 2 Satz 3 des Steuerberatungsgesetztes (StBerG).

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Keine

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Keine

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die schriftliche Meldung ist jährlich zu wiederholen, wenn die Person nach Ablauf eines Kalenderjahres erneut geschäftsmäßig Hilfeleistung in Steuersachen im Inland erbringen will. Unabhängig davon ist die zuständige Steuerberaterkammer über Einzelheiten zur Berufshaftpflichtversicherung oder eines anderen individuellen oder kollektiven Schutzes in Bezug auf die Berufshaftpflicht zu informieren.

Rechtsbehelf

Bei Streitigkeiten bezüglich der Befugnis zu vorübergehender und gelegentlicher Hilfeleistung in Steuersachen ist die Klage vor dem Finanzgericht zulässig.

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Herkunftsland:

  • Belgien: Steuerberaterkammer Köln,
  • Bulgarien: Steuerberaterkammer Düsseldorf,
  • Dänemark: Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein,
  • Estland: Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern,
  • Finnland: Steuerberaterkammer Berlin,
  • Frankreich: Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz,
  • Griechenland: Steuerberaterkammer Stuttgart,
  • Island: Steuerberaterkammer Hamburg,
  • Italien: Steuerberaterkammer München,
  • Irland: Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe,
  • Lettland: Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern,
  • Lichtenstein: Steuerberaterkammer Nordbaden,
  • Litauen: Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern,
  • Luxemburg: Steuerberaterkammer Saarland,
  • Malta: Steuerberaterkammer Thüringen,
  • Niederlande: Steuerberaterkammer Düsseldorf,
  • Norwegen: Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein,
  • Österreich: Steuerberaterkammer München,
  • Polen: Steuerberaterkammer Brandenburg,
  • Portugal: Steuerberaterkammer Hessen,
  • Rumänien: Steuerberaterkammer Nordbaden,
  • Schweden: Steuerberaterkammer Hamburg,
  • Schweiz: Steuerberaterkammer Südbaden,
  • Slowakei: Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt,
  • Slowenien: Steuerberaterkammer Thüringen,
  • Spanien: Steuerberaterkammer Hessen,
  • Tschechien: Steuerberaterkammer Nürnberg,
  • Ungarn: Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen,
  • Vereinigtes Königreich (UK): Steuerberaterkammer Niedersachsen,
  • Zypern: Steuerberaterkammer Bremen.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

Vordrucke können schriftlich oder mündlich bei der für Sie zuständigen Steuerberaterkammer angefordert werden.