Bürgerberatung (Bürgerservice)
Inhalt
Begriffe im Kontext
Bürgersprechstunde (Synonym), Bürgerbüro (Synonym), Bürgeramt (Synonym), Bürger (Synonym), Hilfe bei Verwaltungsangelegenheiten (Synonym), Verwaltungsfragen (Synonym), Bürgerinformation (Synonym), Bürgerin (Synonym), Bürgerservice (Synonym)
- Arbeit (1040000)
- Schule, Ausbildung und Studium (1030000)
- Hobby und Freizeit (1110000)
- Bauen und Wohnen (1050000)
- Geburt (1010000)
- Ausweise und Dokumente (1070000)
- Gesundheit und Vorsorge (1130000)
- Partnerschaft und Familie (1020000)
- Altersvorsorge und Ruhestand (1180000)
- Wahlen, Engagement und Beteiligung (1100000)
- Steuern und Abgaben (1060000)
- Recht und Verbraucherschutz (1150000)
- Mobilität und Fahrzeuge (1090000)
- Migration und Integration (1080000)
- Sterbefall und Nachlass (1190000)
- Umwelt und Klima (1170000)
- Reisen und Auslandsaufenthalt (1120000)
- Sozialleistungen (1140000)
- Notlagen und Opferhilfen (1160000)
Fachlich freigegeben am
nicht vorhanden
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
Die Bürgerberatung hilft Ihnen weiter, wenn Sie mit einer öffentlichen Einrichtung etwas zu klären oder zu regeln haben. Sie ist Mittlerin zwischen Ihnen als Bürgerin oder Bürger und der Verwaltung und anderen Behörden und Institutionen.
Über die Erreichbarkeiten der kommunalen Bürgerberatung informieren Sie sich bei Ihrer Kreis-, Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Erfragen Sie dort auch, ob ein mobiler Bürgerservice angeboten wird.