Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Hessen 99030010027000, 99030010027000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99030010027000, 99030010027000

Leistungsbezeichnung

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

HMUKLV (Synonym), Freiwilliges Ökologisches Jahr (Synonym), Wartesemester (Synonym), FÖJ (Synonym), ZVS (Synonym), Zivildienst (Synonym), Kriegsdienstverweigerer (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Bürgerengagement (030)

Verrichtungskennung

Förderung (027)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Engagement und Beteiligung (1100100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Freiwillige, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die aktiv in der Natur- und Umweltschutzarbeit dabei sein möchten, können ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei Umweltverbänden und -zentren sowie in Behörden und bei sonstigen Einrichtungen ableisten, die Umwelt- und Naturschutzarbeit anbieten können.
Einsatzfelder findet man draußen in der Natur (Landschaftspflegearbeiten sowie praktische Natur- und Umweltschutzmaßnahmen), aber auch in den Einrichtungen selbst. Dazu gehört Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen ebenso wie die klassische Umweltinformation und Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Anliegen aller Einsatzstellen ist es, gute Beispiele des Umweltschutzes in die Öffentlichkeit in den unterschiedlichsten Formen (über Printmedien oder Funk und Fernsehen) zu bringen.

Geld:
Die FÖJ-Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein monatliches Taschengeld und werden in den Sozialversicherungen (Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung) angemeldet. Die Kosten werden übernommen.
Darüber hinaus gewähren die Einsatzstellen freie Unterkunft und/oder freie Verpflegung bzw. einen finanziellen Ausgleich.

Die Höhe des Taschengeldes entnehmen Sie bitte den Internetseiten des jeweiligen Trägers.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

Informationen und alles zur Bewerbung erhalten Sie auf den Internetseiten der Träger und auch der Seite des Freiwilligen Ökologischen Jahres Hessen.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden