Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Verkehrsservice des Landes Hessen nutzen

Hessen 99108039000000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99108039000000

Leistungsbezeichnung

Verkehrsservice des Landes Hessen nutzen

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Berufspendler (Synonym), aktuelle Verkehrslage (Synonym), Berufsverkehr (Synonym), Verkehrsmitteilungen (Synonym), Baustellen (Synonym), Sperrung (Synonym), Autofahrer (Synonym), Verkehrsdienst (Synonym), Stauinformationen (Synonym), Straßensperrung (Synonym), Straßenbaustellen (Synonym), Verkehrswarnmeldungen (Synonym), Verkehrssituation (Synonym), Verkehrsbehinderungen (Synonym), Verkehrsstörungen (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Transportgenehmigungen (2110200)
  • Fahrzeugbesitz (1090200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

24.10.2013

Fachlich freigegeben durch

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Handlungsgrundlage

Der Verkehrsservice ist ein Nebenprodukt der Aufgaben von Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement gemäß Bundesfernstraßengesetz, Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrs-Ordnung sowie den hierzu erlassenen untergesetzlichen Regelungen. Er ist insoweit eine freiwillige Leistung und Service für die hessischen Bürgerinnen und Bürger.

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Als Mobilitätdienstleister betreut Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement (Hessen Mobil) 17.000 Kilometer Autobahn, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Hessen. 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz, um Mobilität zu sichern und Verkehrssicherheit zu steigern. Neben Planung, Bau und Erhaltung zählen auch der Betrieb und das Management der Verkehrswege zu den Kernaufgaben von Hessen Mobil. Das Online-Angebot von Hessen Mobil unter https://www.mobil.hessen.de informiert Bürgerinnen und Bürger u. a. über aktuelle oder geplante Bauprojekte, sowie über die verschiedenen Mobilitätsdienste und -services. Ein beliebtes Angebot: der Verkehrsservice. Hier stehen den Bürgerinnen und Bürgern unter anderem Informationen zu Verkehrslage (Webcams) und Reisezeitverzögerungen zur Verfügung.

Wie das funktioniert? Mit Hilfe von mehr als 3.000 Induktivschleifen und Überkopfdetektoren erfasst die Verkehrszentrale Hessen die Verkehrsdaten des gesamten hessischen Autobahnnetzes und generiert daraus automatisch die aktuelle Verkehrslage.

Zusätzlich stehen den Operatoren der Verkehrszentrale Hessen 80 parallel verfügbare Videobilder zur Verfügung, um sich an besonderen Punkten im hessischen Autobahnnetz ein Bild von der aktuellen Lage auf der Straße zu machen.

Die Bürgerinnen und Bürgern erhalten damit verlässliche Verkehrsinformationen aus erster Hand. Auch diejenigen, die im Auto  unterwegs sind: Denn die Daten werden direkt an den Verkehrsfunk von Hessischem Rundfunk und FFH übermittelt und bilden somit die Grundlage für den Großteil der allen Radiohörern zur Verfügung stehenden Verkehrswarnmeldungen.

Über den Verkehrsservice im Internet ermöglichen 16 Kameras an verkehrlich bedeutsamen Punkten im Autobahnnetz den Verkehrsteilnehmer/innen minütlich aktualisiert den Blick auf die Straße.

Informationen zu aktuellen und geplanten Sperrungen auf Autobahnen und Straßen von besonderer Verkehrsbedeutung erhalten Bürgerinnen und Bürger ebenfalls über den Verkehrsservice.

Hinweis:

Für Pendler im Rhein-Main-Gebiet bietet Hessen Mobil darüber hinaus einen besonderen Service: den Reisezeitservice.

Er zeigt auf einen Blick, auf welchen Autobahnstrecken Sie freie Fahrt haben, und wo derzeit ggf. wie viel Fahrtzeit mehr eingerechnet werden muss. Mit einem Klick erhalten Bürgerinnen und Bürger für jeden Streckenabschnitt Informationen zu temporären Reisezeitverzögerungen im Minutentakt.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement:

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden