Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Strukturbildende Übergangshilfe aus dem KWI-Titel Änderung

Bund 99400089011000 Typ 1

Inhalt

Leistungsschlüssel

99400089011000

Leistungsbezeichnung

Strukturbildende Übergangshilfe aus dem KWI-Titel Änderung

Leistungsbezeichnung II

Antrag auf Änderung eines geförderten Vorhabens aus dem Förderprogramm "Übergangshilfe aus dem KWI-Titel" stellen

Leistungstypisierung

Typ 1

Begriffe im Kontext

Fördermittelreduzierung (Synonym), Verlängerung der Projektlaufzeit (Synonym), Entwicklungszusammenarbeit (Synonym), KWI-Titel (Synonym), Mittelübertragung (Synonym), Projektförderung (Synonym), Finanzielle Aufstockung (Synonym), strukturbildende Übergangshilfe (Synonym), Umwidmung von Einzelansätzen (Synonym), Änderungen (Synonym), Krisenbewältigung (Synonym), Inhaltliche Änderungen (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

-

Verrichtungskennung

Änderung (11)

SDG Informationsbereiche

  • nicht SDG-relevant

Lagen Portalverbund

  • Finanzierung zur Krisenbewältigung (2060300)
  • Außenwirtschaftsförderung und -investitionen (2070300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

26.07.2024

Fachlich freigegeben durch

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Teaser

Wenn Sie Änderungen an einer bestehenden Förderung durch die strukturbildende Übergangshilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vornehmen möchten, müssen Sie einen Antrag beim BMZ stellen.

Volltext

Im Rahmen einer bestehenden Förderung durch die strukturbildende Übergangshilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) können Sie folgende Arten von Änderungen beantragen:

  • Inhaltliche Änderungen
  • Aufstockung der Fördermittel
  • Fördermittelreduzierung
  • Kostenneutrale Veränderung der Projektlaufzeit
  • Anpassung der jährlichen Mittelfestlegung
  • Umwidmung von Einzelansätzen im Finanzierungsplan

Die Änderungen beantragen Sie beim BMZ.
 

Erforderliche Unterlagen

  • Begründeter Antrag auf die entsprechende Änderung (hierzu Änderungen an den betroffenen Stellen in der zuletzt bewilligten Fassung des Projektantrags farblich markiert ergänzen).
  • Einreichung neuer Finanzierungspläne oder Logframes, wenn von Änderung betroffen 
     

Voraussetzungen

  • Sie benötigen einen gültigen Zuwendungsbescheid für das die Änderung betreffende Vorhaben

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Verfahrensablauf

Die Änderungen der Projektförderung können Sie online, per E-Mail oder per Post beim BMZ beantragen.

Wenn Sie die Änderungen online beantragen wollen:

  • Sie besprechen den Änderungsbedarf zur Projektkonzeption, Projektlaufzeit und Finanzierung vorab mit dem BMZ.
  • Rufen Sie den Online-Antrag auf und füllen Sie ihn elektronisch aus. Der Antragsassistent führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Angaben.
  • Laden Sie die erforderlichen Unterlagen hoch und senden Sie den Antrag ab. Ein Nachreichen der Unterlagen ist nicht möglich.
  • Das BMZ prüft Ihre Unterlagen und meldet sich bei Unklarheiten oder fehlenden Informationen bei Ihnen.
  • Das BMZ entscheidet über die beantragten Änderungen und sendet Ihnen einen Bescheid.

Wenn Sie die Änderungen per E-Mail oder per Post beantragen wollen:

  • Sie besprechen den Änderungsbedarf zur Projektkonzeption, Projektlaufzeit und Finanzierung mit dem BMZ.
  • Sie senden Ihren Antrag mit den erforderlichen Unterlagen per E-Mail oder per Post an das BMZ. Ein Nachreichen der Unterlagen ist nicht möglich.
  • Das BMZ prüft Ihre Unterlagen und meldet sich bei Unklarheiten oder fehlenden Informationen bei Ihnen.
  • Das BMZ entscheidet über die beantragten Änderungen und sendet Ihnen einen Bescheid.

Bearbeitungsdauer

Die Abstimmung mit der Behörde und die Entscheidungsdauer variieren je nach Änderungsumfang von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.

Frist

Es gibt keine Frist für Änderungsanträge. Bei umfangreicheren Änderungsanträgen sollten Sie jedoch mehrere Wochen für die Bearbeitung einplanen.

Hinweise

Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

Rechtsbehelf

  • Klage vor dem Verwaltungsgericht

Kurztext

  • Strukturbildende Übergangshilfe aus dem KWI-Titel Änderung
  • Projekte der strukturbildenden Übergangshilfe können vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell unterstützt werden
  • Folgende Änderungen können beantragt werden:
    • Inhaltliche Änderungen
    • Aufstockung der Fördermittel
    • Fördermittelreduzierung
    • Kostenneutrale Veränderung der Projektlaufzeit
    • Anpassung der jährlichen Mittelfestlegung
    • Umwidmung von Einzelansätzen im Finanzierungsplan
  • Änderungen können online, per E-Mail oder Post beantragt werden 
  • Änderungen sind gebührenfrei
  • Bearbeitungsdauer: keine Angabe, da vom Umfang und Art der Änderung abhängig 
  • Zuständig: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden