Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

08. Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (EU-GS)

Bund 99155008000000 Typ 12

Inhalt

Leistungsschlüssel

99155008000000

Leistungsbezeichnung

Office for the Equal Treatment of EU Workers (EU-GS)

Leistungsbezeichnung II

Office for the Equal Treatment of EU Workers (EU-GS)

Leistungstypisierung

Typ 12

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

Leistungsobjekt

Leistungsgruppierung

SDG Hilfs- und Problemlösungsdienste (155)

SDG Informationsbereiche

  • Anerkennung von Qualifikationen zum Zwecke der Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat
  • Rechte und Pflichten im Bereich der sozialen Sicherheit in der Union, auch im Zusammenhang mit Renten
  • Gesetzlich oder durch Rechtsverordnung geregelte Beschäftigungsbedingungen — auch für entsandte Arbeitnehmer — (einschließlich Informationen über Arbeitsstunden, bezahlten Urlaub, Urlaubsansprüche, Rechte und Pflichten bei UEberstunden, Gesundheitskontrollen, Beendigung von Verträgen, Kündigung oder Entlassungen)
  • Aufnahme einer Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat
  • Arbeitssuche in einem anderen Mitgliedstaat
  • Bildungswesen in einem anderen Mitgliedstaat, einschließlich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung, der Primar- und Sekundarschulbildung, der Hochschulbildung und der Erwachsenenbildung
  • Vorübergehender oder dauerhafter Umzug in einen anderen Mitgliedstaat
  • Anforderungen in Bezug auf Aufenthaltskarten für Unionsbürger und ihre Familienmitglieder, einschließlich Familienmitglieder, die keine Unionsbürger sind
  • Haftungs- und Pflichtversicherungsbestimmungen im Zusammenhang mit der Niederlassung oder Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat

Lagen Portalverbund

  • Kinderbetreuung (1020200)
  • Schule (1030100)
  • Berufsausbildung (1030200)
  • Studium (1030300)
  • Weiterbildung (1040100)
  • Jobsuche und Arbeitslosigkeit (1040300)
  • Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (1040400)
  • Wohnen und Umzug (1050200)
  • Asyl (1080200)
  • Auslandsaufenthalt (1120200)
  • Auswanderung (1120300)
  • Behinderung (1130300)
  • Hilfen für Geschädigte (1160200)
  • Altersvorsorge (1180100)
  • Rente (1180200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

16.12.2021

Fachlich freigegeben durch

Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

The Office for the Equal Treatment of EU Workers provides information on living and working in Germany in easy-to-understand language in 11 EU languages.

Volltext

Office for the equal treatment of EU Workers (EU-GS)

Are you an EU citizen working in Germany or would you like to work here? Would you like information about living and working conditions in Germany, or do you have specific questions?

On our website, we offer information on the following subjects in eleven EU languages, and also help you to find free professional advice:

  • Residence law
  • Recognition of professional qualifications
  • Looking for in Germany
  • Working conditions and wages
  • Vocational training
  • Employee representation
  • Family members
  • Social benefits and taxes
  • Health insurance
  • Housing
  • Search for authorities

For individual enquiries, you can also contact us in writing using the contact form.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

The use of the information and counselling service is free of charge.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

The processing of individual requests takes 1 to 5 days.

Frist

There are no specific deadlines that must be met.

Hinweise

We answer individual enquiries in German, English and French. Advice seekers may send their inquires in the languages available on the website.

The homepage information is available in 11 languages:

  • German
  • English
  • French
  • Greek
  • Italian
  • Polish
  • Romanian
  • Spanish
  • Bulgarian
  • Hungarian
  • Croatian

If you are seeking advice, please use our consultation form.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden