Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten
Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten
Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug zu einem subsidiär Schutzberechtigten beantragen
Begriffe im Kontext
Ausländerbehörde, Aufenthaltsrecht, Einwanderung, Herstellung der Familieneinheit, Antrag auf Aufenthaltstitel, Familiennachzug, Antrag auf Aufenthaltserlaubnis, Ehegattennachzug, Kontingent, Visum, Kindernachzug, Elternnachzug, Asyl, Familienzusammenführung, Unbegleitete Minderjährige, Einreise, subsidiärer Schutz, Nachzug der Kernfamilie, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesverwaltungsamt
- Anforderungen in Bezug auf Aufenthaltskarten für Unionsbürger und ihre Familienmitglieder, einschließlich Familienmitglieder, die keine Unionsbürger sind
Fachlich freigegeben am
07.05.2025
Fachlich freigegeben durch
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Stammtext nicht veröffentlicht.