Tierarten die transportiert werden Typ 2 & 3
001=Rinder (laktierend)
002=Rinder (nicht laktierend)
003=Kälber (nicht abgesetzt)
004=Kälber (abgesetzt)
005=Schweine
006=Ferkel
007=Hunde
008=Katzen
009=Fische
010=Sonstige Wirbeltiere
011=Schafe
012=Lämmer (nicht abgesetzt)
013=Lämmer (abgesetzt)
014=Ziegen
015=Zicklein (nicht abgesetzt)
016=Zicklein (abgesetzt)
017=Geflügel
018=Eintagsküken
F05015356 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Tierarten für die der Befähigungsausweis beantragt wird (ohne Hauseqiden)
001=Rinder (laktierend)
002=Rinder (nicht laktierend)
003=Kälber (nicht abgesetzt)
004=Kälber (abgesetzt)
005=Schweine
006=Ferkel
007=Schafe
008=Lämmer (nicht abgesetzt)
009=Lämmer (abgesetzt)
010=Ziegen
011=Zicklein (nicht abgesetzt)
012=Zicklein (abgesetzt)
013=Geflügel
014=Eintagsküken
F05012340 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Tierarten für die eine Zulassung beantragt wird
001: Rinder; 002: Schweine; 003: Schafe; 004: Ziegen; 005: Pferde; 006: Geflügel
F05014702 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.12.2024
in Bearbeitung
Tierart gekürzt
001 = Schweine
002 = Rinder
003 = Schafe
004 = Ziegen
005 = Einhufer
006 = Geflügel
007 = Wild
F05008044 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 02.12.2024
in Bearbeitung
Tierart Schlachtung
001 = Schweine
002 = Rinder
003 = Schafe
004 = Ziegen
005 = Einhufer
006 = Puten
007 = Legehennen
008 = Masthähnchen
009 = Gänse
010 = Enten
011 = Hasentiere
012 = Zuchtlaufvögel
013 = Farmwild
F05008042 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 02.12.2024
in Bearbeitung
Tierart Wildgehege
F05003616 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
tierärztliche Approbation
F03006104 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Tierärztliche Bescheinigung
F05009006 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Tierarztpraxis
Angabe zur Tierarztpraxis, falls sich Tierärztinnen oder Tierärzte die Sachkunde bescheinigen lassen möchten.
F05000821 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Tiere Teil der Veranstaltung
F05005528 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 02.12.2024
in Bearbeitung
Tierhaltende Person bekannt
F05003970 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Tierische Fette und Grieben
F05008064 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 02.12.2024
in Bearbeitung
Tierische Nebenprodukte / Folgeprodukte
001=Material der Kategorie I
002=Material der Kategorie II
003=Aus Material der Kategorie I gewonnene ausgeschmolzene Tierfette
004=Aus Material der Kategorie I gewonnenes Fleisch- und Knochenmehl
005=Aus Material der Kategorie II gewonnene ausgeschmolzene Tierfette
006=Aus Material der Kategorie II gewonnenes Fleisch- und Knochenmehl
007=Fischöl oder Fischmehl (siehe Anmerkungen)
F05008808 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Tiertransporte durchführen
F03005182 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Tierversuche durchgeführt (Laborpraxis)
F03002208 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
Tilgung in Prozent
F13000568 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 24.07.2024
in Bearbeitung
Tilgung in Prozent (3 % vorausgefüllt)
F13001580 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 24.07.2024
in Bearbeitung
titel
Ein Titel wird häufig im Zusammenhang mit Namen verwendet, ist aber kein orginärer Bestandteil des Namens. Im Unterschied dazu gehören Adelstitel zum Familiennamen und sind daher in diesem Verständnis kein Titel. Zu den Titeln zählen beispielsweise akademische Grade, Dienst- und Amtsbezeichnungen oder militärische Ränge.
Es können auch Titel übermittelt werden, die keine Titel im Sinne des Meldewesens sind.
Beispiel: Dr.
F13001908 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Titel
Ein vorangestellter Titel wird häufig im Zusammenhang mit Namen verwendet, ist aber kein originärer Bestandteil des Namens. Im Unterschied dazu gehören Adelstitel zum Familiennamen und sind daher in diesem Verständnis kein vorangestellter Titel. Zu den vorangestellten Titeln zählen beispielsweise akademische Grade wie Doktortitel.
F00000043 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Titel
Ein vorangestellter Titel wird häufig im Zusammenhang mit Namen verwendet, ist aber kein originärer Bestandteil des Namens. Im Unterschied dazu gehören Adelstitel zum Familiennamen und sind daher in diesem Verständnis kein vorangestellter Titel. Zu den vorangestellten Titeln zählen beispielsweise akademische Grade wie Doktortitel.
F03000650 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung