Nummer der Erlaubnis
F05003471 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer der Erlaubnis
F05013628 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.08.2024
in Bearbeitung
Nummer der Hauptanlage (Anlagengenehmigung und -zulassung)
F17006913 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer der Hauptanlage - Übersicht (Anlagengenehmigung und -zulassung)
S17000536.G17004301.G17004302.G17004336.G17004341.F17006913 "Nummer der Hauptanlage (Anlagengenehmigung und -zulassung)"
F17007045 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Nummer der Kontrollstelle
F05007555 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer der Kooperation
Die Nummer der Kooperation wird von der Festsetzungsbehörde bei der Ersterfassung vergeben.
F05005458 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Nummer der Röhre / des Strahlers
F17005478 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer der Wassergewinnungsanlage
Die Nummer der Wassergewinnungsanlage wird von der Festsetzungsbehörde bei der Ersterfassung vergeben.
F05004951 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Nummer der Wildmarke
Die Nummer einer Wildmarke ist eine individuelle Nummer auf der
Marke, die übertragen werden muss. Sie kann sowohl aus Buchstaben als auch aus Zahlen bestehen und hat bundesweit keine festgelegte Zeichenanzahl.
F05007266 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Befähigungsscheines
F17005501 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Befähigungsscheins
F05013632 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.08.2024
in Bearbeitung
Nummer des Bildungsschecks
Beinhaltet die Schecknummer des Bildungsschecks
F05000007 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Entgeltpflichtigen
Die Nummer des Entgeltpflichtigen wird von der Festsetzungsbehörde bei der Ersterfassung vergeben.
F05004945 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Nummer des Führerscheins
zum 01. 01.1999 wurde in Deutschland ein neuer Führerschein im Scheckkartenformat eingeführt. Damit wurden die früheren nationalen Klassen durch die einheitlichen europäischen Fahrerlaubnisklassen A bis E ersetzt. Die Fahrerlaubnis kann in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in den EWR-Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein grundsätzlich ohne Umtausch genutzt werden. Damit entfällt die frühere Pflicht zum Umtausch des Führerscheins bei Wohnsitzwechsel von einem Mitgliedstaat in einen anderen.
F05005734 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Registereintrages
Eindeutige Identifikationsnummer des Registereintrages.
F05015850 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Registereintrages
Eindeutige Identifikationsnummer des Registereintrages.
F60000328 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 16.06.2025
BOB
fachlich freigegeben (gold)
Nummer des Registereintrages Baulast
Eindeutige Identifikationsnummer des Registereintrages.
F05010221 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Reisedokuments
F00001665 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer des Sachkundenachweises
F05009120 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nummer EU-Kartenführerschein
zum 01. 01.1999 wurde in Deutschland ein neuer Führerschein im Scheckkartenformat eingeführt. Damit wurden die früheren nationalen Klassen durch die einheitlichen europäischen Fahrerlaubnisklassen A bis E ersetzt. Die Fahrerlaubnis kann in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in den EWR-Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein grundsätzlich ohne Umtausch genutzt werden. Damit entfällt die frühere Pflicht zum Umtausch des Führerscheins bei Wohnsitzwechsel von einem Mitgliedstaat in einen anderen.
F05005511 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung