Newsletter
F03008054 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nicht-ärztliche Leistungen
F05006722 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nichtausübung des Berufes aus persönlichen Gründen
F03001724 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Nichtbergbauliche Abfälle (Änderung)
F17004494 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Nicht bestandene Prüfungsleistung
001 = Schriftliche Prüfungsaufgabe
002 = Schriftliche Abschlussarbeit
003 = Präsentation und Fachgespräch
F05010795 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.12.2024
in Bearbeitung
Nicht bestandene Prüfungsleistung (Prüfling)
001 = Schriftliche Prüfungsaufgabe
002 = Schriftliche Abschlussarbeit
003 = Präsentation und Fachgespräch
F05011041 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.12.2024
in Bearbeitung
Nicht dauernd getrennt lebende/r Ehegattin/Ehegatte eines Haushaltsmitglieds
Nach § 1567 (1) BGB leben Ehegatten getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche Gemeinschaft besteht und ein Ehegatte sie erkennbar nicht herstellen will, weil er die eheliche Lebensgemeinschaft ablehnt. Eine häusliche Gemeinschaft besteht auch dann nicht mehr, wenn die Ehegatten oder Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner innerhalb der gemeinsamen Wohnung getrennt leben. Eine Klage auf Scheidung oder Aufhebung der Ehe muss nicht erhoben, eine Aufhebung der Lebenspartnerschaft muss nicht beantragt worden sein. (WoGVwV zu § 5 (1) WoGG)
F00000228 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.06.2024
in Bearbeitung
Nicht dauernd getrennt lebende/r Lebenspartner/in eines Haushaltsmitglieds
Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner sind Personen gleichen Geschlechts, die im Sinne des § 1 (1) LPartG erklärt haben, eine Partnerschaft auf Lebenszeit führen zu wollen; Nach § 15 (5) Satz 1 LPartG leben Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche Gemeinschaft besteht und ein Lebenspartner sie erkennbar nicht herstellen will, weil er die lebenspartnerschaftliche Gemeinschaft ablehnt. Eine häusliche Gemeinschaft besteht auch dann nicht mehr, wenn die Ehegatten oder Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner innerhalb der gemeinsamen Wohnung getrennt leben. Eine Klage auf Scheidung oder Aufhebung der Ehe muss nicht erhoben, eine Aufhebung der Lebenspartnerschaft muss nicht beantragt worden sein. (WoGVwV zu § 5 (1) WoGG)
F00000229 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.06.2024
in Bearbeitung
Nicht EU-/EWR-Staat (Dolmetscher und Übersetzer)
F03001440 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
nicht gefährl. Abfall [t] - Summe (Anlagengenehmigung und -zulassung)
= G17004546.F17007341 Maximale Lagermengen - nicht gefährlicher Abfall [t] (Anlagengenehmigung und -zulassung) +
G17004552.F17007341 Maximale Lagermengen - nicht gefährlicher Abfall [t] (Anlagengenehmigung und -zulassung)
F17007348 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
nichtGelisteterWert
Freitextangabe
z.B.
für den Zweck der Feuerungsanlage;
für die Art der Feuerstätte;
für den Brennstoff;
für den Lagerort des Brennstoffs
F17000623 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
nichtGelisteterWert (Luftfahrthindernisse)
Freitextangabe für die Art des Luftfahrthindernisses;
F17000760 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nicht genehmigungsbedürftige Anlage
F17001537 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Nicht genehmigungsbedürftige Anlage (§§ 22, 23 BImSchG) (Änderung)
F17004481 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
nichtRekultivierteFlaeche
Angabe der nicht rekultivierten Fläche.
F17000568 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
nicht verurteilt (beratend)
F03002018 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
nicht verwendete Mittel
F05015290 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.12.2024
in Bearbeitung
Nicht Vorsteuerabzugsberechtigt
Der Antragsteller/in erklärt, dass er nicht Vorsteuerabzugsberechtigt ist und dies bei der Berechnung der Gesamtkosten berücksichtigt hat.
F05002636 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Niederlassung
001 = Die Niederlassung besteht bereits,
002 = Die Niederlassung besteht noch nicht, ist aber beabsichtigt
F05010916 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.12.2024
in Bearbeitung
Niederlassung
F05012399 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.12.2024
in Bearbeitung