Anmeldung einer Bestattung inkl. Nachweise (FIM-Stammdatenschema)
Das vorliegende Stammdatenschema wurde mit Bezug auf folgende LeiKa-ID(s) erstellt: Bestattung Durchführung (99101002058000)
S03000337 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (gold)
Anmeldung erlaubnispflichtiger / anzeigepflichtiger Hund
Wenn ein gefährlicher Hund oder ein besonders großer Hund (Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg) gehalten werden soll, werden für die Anmeldung und die ordnungsbehördliche Erlaubnis eine Vielzahl von Nachweisen benötigt. Dazu gehört der Sachkundenachweis, das Führungszeugnis, der Haftpflichtversicherungsnachweis, der Nachweis über die Mikrochipkennzeichnung, der Nachweis des besonderen öffentlichen oder privaten Interesses an der Hundehaltung, der Nachweis der Volljährigkeit und der Nachweis einer artgerechte und ausbruchsichere Unterbringung.
Der Nachweis der Sachkunde nach § 6 Abs. 2 LHundG NRW ist von der Halterin oder dem Halter eines Hundes gegenüber der für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörde zu erbringen. Zweck dieser Sachkundeprüfung ist es, festzustellen, ob der Mensch in der Lage ist, artgerecht mit bestimmten Hunden umzugehen. Gemeint sind neben großen Hunden, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreichen, gefährliche Hunde nach LHundGNRW
S05000032 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Anmeldung Prostitutionstätigkeit erstmalig
99050122104001 Anmeldung Prostitutionstätigkeit erstmalig / FIM-Stammdatenschema
S05000149 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
Entwurf
Anmeldung Prostitutionstätigkeit Verlängerung
99050122104002 Anmeldung Prostitutionstätigkeit Verlängerung / FIM-Stammdatenschema
S05000150 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
Entwurf
Anmeldung von Tierärzten bei der für den Beruf zuständigen Kammer
S03000129 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
Entwurf
Anmeldung von Verträgen der Wasserwirtschaft (OZG)
Anmeldung von Verträgen der Wasserwirtschaft
S05000235 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Anmeldung Wohnsitz Anzeige
Die Anmeldung dient dazu, persönliche Daten einer Person im Melderegister zu ändern. Gründe für die Anmeldung können ein Umzug im Inland, die Anmeldung einer Hauptwohnung, einer Nebenwohnung, der alleinigen Wohnung oder die Anmeldung eines Wohnsitzes auf einem Binnen- oder Seeschiff sein.
S13000247 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Anmeldung Wohnsitz Anzeige
Die Anmeldung dient dazu, persönliche Daten einer Person im Melderegister zu ändern. Gründe für die Anmeldung können ein Umzug im Inland, die Anmeldung einer Hauptwohnung, einer Nebenwohnung, der alleinigen Wohnung oder die Anmeldung eines Wohnsitzes auf einem Binnen- oder Seeschiff sein.
S13000268 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
inaktiv
Anmeldung Wohnsitz Seeleute
Der Reeder eines Seeschiffes, das berechtigt ist, die Bundesflagge zu führen, hat den Kapitän und die Besatzungsmitglieder des Schiffes bei Beginn des Anstellungs-, Heuer- oder Ausbildungsverhältnisses bei der zuständigen Meldebehörde anzumelden. Zuständig ist die Meldebehörde am Sitz des Reeders.
S13000341 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Anmeldung zahnärztliche Untersuchung
Die Anmeldung der zahnärztlichen Untersuchung dient dazu, dass Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten frühzeitig erkannt werden und auf eine Behandlung hingewirkt wird. Zahnärztliche Untersuchungen sind für alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr in Kindertageseinrichtungen und für Schüler der Klassenstufen eins bis zwölf einmal jährlich vorgeschrieben. Diese Untersuchungen umfassen die Erhebung des Zahnstatus, die Untersuchung der Mundhöhle und die Erfassung von Gebissfehlentwicklungen.
S13000335 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Anmeldung zur Hundesteuer
Die Hundesteuer gehört zu den örtlichen Steuern, die an die Haltung von Hunden anknüpft; sie wird von den Städten und Gemeinden erhoben.
S05000039 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (gold)
Antrag Akteneinsicht VwVfG
S13000256 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Änderung Abholung Bioabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Bioabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000297 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Änderung Abholung Bioabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Bioabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000300 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
inaktiv
Antrag Änderung Abholung Papierabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Papierabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000306 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Änderung Abholung Papierabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Papierabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000307 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
inaktiv
Antrag Änderung Abholung Restabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Restabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000312 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Änderung Abholung Restabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Restabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000313 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
inaktiv
Antrag Änderung Abholung Verpackungsabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Verpackungsabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000318 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Änderung Abholung Verpackungsabfälle
Der Antrag dient der Änderung von Anmeldedaten zur Abholung von angefallenen und überlassenen Verpackungsabfällen durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.
S13000319 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 15.04.2025
inaktiv