Betrieb untertägiger Bergbau
F17002110 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betrieb von Untergrundspeichern
F17001707 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betrifft diese Änderung auch weitere Anlagen desselben Betreibers?
F05005421 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Fläche in m²
F17010680 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gebietskörperschaften
F17001391 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gebietskörperschaften (Anlage)
F17001392 • Version 1.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gemarkung
F07001637 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gemarkung
F17005668 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gemarkung (Allgemein)
F17006969 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gemeinde
F07001636 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gemeinde
F17005667 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffene Gemeinde (Allgemein)
F17006968 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffener Flugplatz
F05004158 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffener Flur
Mit der Flur ist die Nutzfläche einer Siedlung und damit ein mittelgroßer Bereich gemeint. Innerhalb einer Flur gibt es mehrere Grundstücke, deren Grenzen durch die Grenzen der Flur festgelegt sind.
F07001638 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffener Flur
Mit der Flur ist die Nutzfläche einer Siedlung und damit ein mittelgroßer Bereich gemeint. Innerhalb einer Flur gibt es mehrere Grundstücke, deren Grenzen durch die Grenzen der Flur festgelegt sind.
F17005669 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffener Flur (Allgemein)
Mit der Flur ist die Nutzfläche einer Siedlung und damit ein mittelgroßer Bereich gemeint. Innerhalb einer Flur gibt es mehrere Grundstücke, deren Grenzen durch die Grenzen der Flur festgelegt sind.
F17006970 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffener Landkreis / Kreis
Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft. Er verwaltet sein Gebiet nach den Grundsätzen der kommunalen Selbstverwaltung.
F17005666 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffenes Flurstück
Der Begriff Flurstück (auch als Katasterparzelle oder früher als Parzelle bekannt) stammt aus dem Baurecht. Er beschreibt die kleinste Buchungseinheit des Liegenschaftskatasters und bezeichnet damit einen amtlich vermessenen und in der Regel örtlich vermarkten Teil der Erdoberfläche, der in Flurkarten, Liegenschaftskarten und Katasterbüchern nachgewiesen wird.
F07001639 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffenes Flurstück
Der Begriff Flurstück (auch als Katasterparzelle oder früher als Parzelle bekannt) stammt aus dem Baurecht. Er beschreibt die kleinste Buchungseinheit des Liegenschaftskatasters und bezeichnet damit einen amtlich vermessenen und in der Regel örtlich vermarkten Teil der Erdoberfläche, der in Flurkarten, Liegenschaftskarten und Katasterbüchern nachgewiesen wird.
F17005670 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Betroffenes Flurstück (Allgemein)
Der Begriff Flurstück (auch als Katasterparzelle oder früher als Parzelle bekannt) stammt aus dem Baurecht. Er beschreibt die kleinste Buchungseinheit des Liegenschaftskatasters und bezeichnet damit einen amtlich vermessenen und in der Regel örtlich vermarkten Teil der Erdoberfläche, der in Flurkarten, Liegenschaftskarten und Katasterbüchern nachgewiesen wird.
F17006971 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung