teetsssttsDS
fewfew
D03000000003 •
Version 1.0.0 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 09.12.2024
methodisch freigegeben
Teilnahme an einer Veranstaltung Bestätigung
Wenn Sie an einer Veranstaltung als gewerbetreibende Person oder Unternehmen teilnehmen möchten, benötigen Sie eine Bestätigung.
D17000582 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 15.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Teilnahmebescheinigung Kurs Behebung festgestellter Eignungsmängel (Fahrerlaubnis)
Bei festgestellten Eignungsmängeln des Bewerbers genügt als Nachweis der Wiederherstellung der Eignung statt eines erneuten medizinisch-psychologischen Gutachtens eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs zur Behebung der festgestellten Eignungsmängel.
Voraussetzung ist, dass
1. der betreffende Kurs nach § 70 FeV anerkannt ist,
2. auf Grund eines medizinisch-psychologischen Gutachtens einer Begutachtungsstelle für Fahreignung die Teilnahme des Betroffenen an dieser Art von Kursen als geeignete Maßnahme angesehen wird, seine Eignungsmängel zu beheben,
3. der Betroffene nicht Inhaber einer Fahrerlaubnis ist,
4. die Fahrerlaubnisbehörde der Kursteilnahme vor Kursbeginn zugestimmt hat und
5. die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens NICHT nach § 4 (10) S. 4 StVG oder nach § 11 (3) Nr. 4 bis 7 FeV angeordnet worden ist.
D00000390 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Teilnahme Schulessen Anmeldung
D16000018 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Teilnahme Veranstaltung Bestätigung
Veranstaltungen wie Wochenmärkte, Messen, Großmärkte, Spezialmärkte sind genehmigungspflichtig und müssen den zuständigen Behörden vorab rechtzeitig angezeigt werden.
D16000110 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Test
Test
D44000000001 •
Version 1.0.0 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 05.04.2025
Entwurf
Testfall1
Testfall1
D99000000022 •
Version 1.0.0 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 29.01.2025
KATE
fachlich freigegeben (gold)
Testfall 6
Testfall 6
D60000000002 •
Version 1.0.0 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 27.01.2025
methodisch freigegeben
Testfall 7b
Testfall 7b
D12000000009 •
Version 1.0.0 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 29.01.2025
inaktiv
TEST TEST
asadf
D12000000001 •
Version 1.0.0 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 11.04.2025
fachlich freigegeben (gold)
Tiere
Tiere sind vielzellige Lebensformen, die eine Form des heterotrophen Stoff- und Energiewechsels betreiben, somit in der Ernährung auf Körpersubstanz oder Stoffwechselprodukte anderer Organismen angewiesen und keine Pilze sind.
Innerhalb der irdischen Lebensformen bilden die Tiere ein eigenes Reich namens Animalia.
Dieses Reich wird heutzutage gleichgesetzt mit dem Taxon der Metazoa.
Demzufolge ist die Gruppe der eigentlichen Tiere deckungsgleich mit der Gruppe der vielzelligen Tiere. Nach moderner Auffassung existieren keine einzelligen Tiere, obwohl dies traditionell anders gesehen wurde.
D00000000002 •
Version 1.0.3 •
XDatenfelder 3.0.0 •
Geändert am 26.09.2024
fachlich freigegeben (silber)
Tierkörper und tierische Nebenprodukte Abholung
Die zuständige Behörde oder diejenige Person, bei der die bezeichneten tierischen Nebenprodukte und Folgeprodukte sowie die bezeichneten verendeten Tiere nach der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 unverzüglich abzuholen, zu sammeln, zu kennzeichnen, zu befördern und zu lagern. Hierfür kann die zuständige Person einen Antrag auf Abholung bei der zuständigen Behörde stellen.
D16000136 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Tierschutzanzeige
Meldung eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz
D05000202 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
Tierschutzbeauftragter – Stellungnahme zu einem Versuchsvorhaben
Der Tierschutzbeauftragte einer Einrichtung oder eines Betriebs, in der oder in dem Tierversuche durchgeführt werden, ist verpflichtet zu jedem Antrag auf Genehmigung eines Versuchsvorhabens Stellung zu nehmen und diese Stellungnahme der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen.
D05000911 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Tiertransport - Anmeldung Schlachtgeflügel-Transport innerhalb von Deutschland beantragen
Wenn Sie Schlachtgeflügeltransporte innerhalb Deutschlands durchführen wollen, müssen Sie diese vorher anmelden.
Dabei sind Angaben z.B. zur Art des Geflügels, der/des Empfänger:in, des Transportunternehmens, der letzten Impfungen zu machen.
D05000736 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Tiertransport - Antrag auf Zulassung als Straßentransportmittel für lange Beförderungen
Wenn Sie Tiere befördern möchten, benötigen Sie vor Tätigkeitsbeginn eine Zulassung als Transportunternehmer vom zuständigen Veterinäramt.
Dabei können zwei Zulassungen unterschieden werden:
Eine Zulassung für Transporte mit einer Dauer bis zu 8 Stunden (Typ 1) und
eine Zulassung für Transporte mit einer Dauer über 8 Stunden (lange Beförderung: Typ 2).
Für eine Zulassung des Typs 2 müssen Sie einige zusätzliche Voraussetzungen erfüllen. Die ausführlichen Informationen finden Sie in der Rubrik „Voraussetzungen“.
D05000741 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Tiertransport - Ausstellung bzw. Verlängerung eines Befähigungsnachweises beantragen
Jeder, der Tiere transportiert, muss in angemessener Weise geschult oder qualifiziert sein. Personen, die landwirtschaftliche Nutztiere mit Straßenfahrzeugen über eine Strecke von mehr als 65 km transportieren, benötigen einen Befähigungsnachweis.
D05000733 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Tiertransporte Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen
Wenn Sie Tiere befördern möchten, benötigen Sie vor Tätigkeitsbeginn eine Zulassung als Transportunternehmer vom zuständigen Veterinäramt.
Dabei können zwei Zulassungen unterschieden werden:
Eine Zulassung für Transporte mit einer Dauer bis zu 8 Stunden (Typ 1) und eine Zulassung für Transporte mit einer Dauer über 8 Stunden (lange Beförderung: Typ 2).
Wenn Sie Landwirt sind, benötigen Sie für den Transport Ihrer eigenen Tiere in Ihren eigenen Transportmitteln über eine Entfernung von weniger als 50 km ab Ihrem Betrieb keine Zulassung.
D05000734 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Tierversuche Genehmigung
Wenn Sie Tierversuche durchführen möchten, benötigen Sie grundsätzlich vor Versuchsbeginn eine Genehmigung der zuständigen Behörde.
D05000910 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Todesbescheinigung
D03000019 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 22.07.2024
Entwurf