Wiederholpräzision r
F00000943 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
Wiederholung der Prüfung aus wichtigem Grund
F05011076 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.12.2024
in Bearbeitung
Wiederholung der Veranstaltung
F05004593 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 02.12.2024
in Bearbeitung
Wiederholungsmuster
F05004594 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 02.12.2024
in Bearbeitung
Wiederholungsprüfung Nachweis
F05010814 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 07.12.2024
in Bearbeitung
Wiederkehrende Prüfung (GefStoffV)
F17006422 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Wiedernutzbarmachung (Änderungen)
F17004315 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Wiederverwendete Teile
F00001429 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
Wiederverwendung Teile Probenahmeeinrichtung
F00000902 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
Wie hätten Sie die Ware erhalten sollen?
F17008352 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Wie ist die Prüfung und Wartung der Arbeitssmittel, die für die Tätigkeiten mit Asbest genutzt werden, organisiert (§ 5 DGUV V3 und § 8 Abs. 1 Nr. 2 GefStoffV i. V. m. § 14 BetrSichV)?
F17005023 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Wie lange dauert die Ausbildung
F03006044 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
Wie lautet die Bezeichnung des Betreibers?
F03005173 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Wie möchten Sie die Angaben dazu machen?
F03004538 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Wie möchten Sie Ihre Befähigung nachweisen?
001=Durch einen nach dem 5. Januar 2007 erworbenen Abschluss eines Hochschulstudiums oder Fachhochschulstudiums im Bereich der Landwirtschaft oder der Tiermedizin 002=Durch eine nach dem 5. Januar 2007 bestandene Abschlussprüfung in den Berufen Fleischer (einschließlich Schlachten von Tieren), Landwirt, Pferdewirt, Tierpfleger, Tierwirt oder anderer anerkannter Berufsabschlüsse oder Nachweise, die die erforderliche Fachkunde voraussetzen 003=Durch einen vor dem 6. Januar 2007 erworbenen Abschluss eines Hochschulstudiums oder Fachhochschulstudiums im Bereich der Landwirtschaft oder der Tiermedizin, oder eine bestandene Abschlussprüfung vor dem 6. Januar 2007 in den Berufen Fleischer (einschließlich Schlachten von Tieren), Landwirt, Pferdewirt, Tierpfleger, Tierwirt oder anderer anerkannter Berufsabschlüsse und zusätzlich einen Ergänzungslehrgang absolviert 004=Durch das Nachweisen der Teilnahme an einem vollständigen Lehrgang (15 bis 20 Unterrichtsstunden) bei einer anerkannten Ausbildungsstätte 005=Durch den Nachweis über die nach dem 5. Januar 2007 und vor dem 19. Februar 2009 bestandene Sachkundeprüfung nach § 13 Abs. 3 der Tierschutztransportverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Juni 1999 (BGBI. I S.1337).
F05015336 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Wie viel dieser Gutachten können Sie vorlegen?
F03009129 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.06.2024
in Bearbeitung
Wie viel dieser Gutachten können Sie vorlegen?
F03009271 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Wieviele Jahre umfasst die Regelstudienzeit?
F03002627 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 05.06.2024
in Bearbeitung
Wie viele Monate pro Jahr Wasserentnahme
F17009522 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung
Wie viele Stunden pro Tag Wasserentnahme
F17008946 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
in Bearbeitung