Einnahmen durch Kooperationsarbeit
F05012211• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
in Bearbeitung
Inhalt
Definition
Leistet ein Entgeltpflichtiger als öffentlich-rechtliche Körperschaft oder Unternehmen der öffentlichen Wasserversorgung auf Grund einer vertraglich vereinbarten Kooperation mit der Landwirtschaft oder einer Landwirtschaftskammer Zahlungen für Maßnahmen zum Schutze des entnommenen Rohwassers, können die im Veranlagungsjahr hierfür entstandenen Aufwendungen mit der Vorauszahlung oder der Festsetzung des Wasserentnahmeentgelts für dieses Veranlagungsjahr verrechnet werden.
Handlungsgrundlage
- Wasserentnahmeentgeltgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen - WasEG, § 8 Abs. 1
Formularangaben
Technische Beschreibung
Der Gesamtbetrag der Einnahmen durch Kooperationsarbeit berechnet sich aus der Summe der Einzeleinnahmen in den Einnahmearten.
Stichwörter
nicht vorhanden
Schemaelementart
Rechtsnormgebunden
Versionshinweis
nicht vorhanden