Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung belege ich durch
F05000530• Version 1.0•
XDatenfelder 2.0
in Bearbeitung
Inhalt
Definition
nicht vorhanden
Handlungsgrundlage
Formularangaben
Eingabe: 1. Der Test Leben in Deutschland findet im Anschluss eines Orientierungskurses des BAMF an einem eigenen Termin statt. Der Test enthält beispielsweise Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/Integrationskurse/Abschlusspruefung/LebenInDeutschland/lebenindeutschland-node.html
2. Der Einbürgerungstest besteht aus 33 Fragen, die man in 60 Minuten beantworten muss. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei den Prüfstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge können Sie sich zum Test anmelden. Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest-node.html
3.; 4.; 5. Einen Nachweis kann man z.B. auch über einen Abschluss einer allgemeinbildenden Schule in Deutschland oder ein abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule in den Bereichen Rechts- und Gesellschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Politologie oder ein abgeschlossenes Studienkolleg erbringen, wenn dort das Fach Sozialkunde erfolgreich belegt wurde.
Technische Beschreibung
nicht vorhanden
Stichwörter
nicht vorhanden
Schemaelementart
Rechtsnormgebunden
Versionshinweis
Version zum Übertragen nach Atlantis