Dies ist die interne Entwicklungsumgebung des FIM Portals. Bitte nutzen Sie die produktive Umgebung.

Ablehnungsbescheid Eingliederungshilfe Menschen mit Behinderung Gewährung

D16000367 Version 0.1 XDatenfelder 2.0 Entwurf

Inhalt

Definition


Die Eingliederungshilfe ermöglicht Menschen mit Behinderungen umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Leistungen in den Bereichen medizinische Rehabilitation, Bildung, Arbeitsleben und soziale Teilhabe. Diese individuell ausgestalten Leistungen unterstützen beispielsweise bei Wohnen, Finanzen, Freizeitgestaltung, Mobilität und schulischer oder beruflicher Weiterbildung.

Handlungsgrundlage


  • §§ 20 und 21 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X) (Zuletzt geändert: 20.07.2022); §§ 29, 42 Abs. 2 und 3 und §§ 58, 60 bis 62, 64 Abs. 1 Nr. 3 bis 6 und §§ 77 bis 84, 91, 98, 101, 104 Abs. 4 und §§ 105, 106, 109, 111 bis 117, 135 bis 136, 138 bis 140 und 142 Abs. 1 und 2 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB IX) (Zuletzt geändert: 20.12.2022); § 2 Thüringer Gesetz zur Ausführung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (ThürAGSGB IX) (Zuletzt geändert: 01.01.2018); § 2 Abs. 2 und §§ 4 bis 7k, 8 bis 9a, 13a und 22 Einkommensteuergesetz (EStG) (Zuletzt geändert: 16.12.2022); § 1896 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Zuletzt geändert: 21.12.2021); § 5 Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis (PAuswG) (Zuletzt geändert: 01.11.2019)

Gültig ab

nicht vorhanden

Gültig bis

nicht vorhanden

Formularangaben


Bezeichnung

Ablehnungsbescheid (Antrag auf Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung)

Hilfetext

nicht vorhanden

Dokumentart

unbestimmt

Technische Beschreibung


Der vorliegende Dokumentensteckbrief wurde mit Bezug auf folgende LeiKa-ID erstellt: Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Gewährung (99107005080000).

Stichwörter


nicht vorhanden

Versionshinweis


nicht vorhanden